VHS-Donauwörth hat noch Plätze frei An der Vhs Donauwörth gibt es in folgenden Kursen noch freie Plätze.
Landfrauen machen Schule Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oettingen konnten einen ganz besonderen Unterrichtstag erleben. Im Rahmen des Projektes „Landfrauen machen Schule“ fand in der Grundschule und auf den Bauernhöfen von Markus
Endspurt für Donauwörther Sommer-Ferienprogramm Der Anmeldeschluss für die Erstvergabe des Donauwörther Sommer-Ferienprogramms endet am 6. Juli.
Hofreiter wirbt für Klimaschutz und Verkehrswende Die Grüne Landtagskandidatin und Kreisvorsitzende Eva Lettenbauer konnte den Vorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion Dr. Anton Hofreiter im Landkreis begrüßen. Gemeinsam mit ihm forderten die Kreisgrünen am
Käthe-Kruse-Puppen-Museum Am 19. Juli findet eine Veranstaltung zum 50. Todestag von Käthe Kruse statt.
Einzelhändler unter 35 aus der Region Sie sind Händler aus Leidenschaft, haben Geschäfte in der Region, neue Ideen, kennen ähnliche Probleme, sind online und offline gut aufgestellt, erfolgreich und alle unter 35. Sarah Eberhardt, Andreas Schäfer und Vanessa
Ankerzentrum: Kommt der Innenminister Mitte Juli nach Donauwörth? Die Nachricht, dass die Donauwörther Erstaufnahmeeinrichtung in ein Akerzentrum umgewandelt wird, brachte Gesprächsbedarf mit sich. Die offenen Fragen sollen bei einem Besuch von Innenminister Joachim Hermann in
Pfadfinderinnen hiken sternförmig zur Rücklenmühle Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Sonntag zirka 150 Pfadfinderinnen mit ihren Gästen auf dem Zeltplatz Rücklenmühle bei Zusmarshausen den Abschluss ihres Sternehikes. Dabei waren unter anderem auch Pfadfinderinnen
Was wird aus der Reichsstraße? Zwei Donauwörther Ladenbesitzer warnen vor der Entwicklung in der Reichsstraße und geben Verbesserungsvorschläge. Auch die City-Initiative-Donauwörth e.V. und Stadtpolitiker beschäftigen sich mit den Problemen.
B2 und B25: 29 Nothaltebuchten werden gebaut Zwischen Donauwörth und Kaisheim sowie Donauwörth und Möttingen fehlen 29 Nothaltebuchten. Die ersten drei Buchten werden am Kaisheimer Berg errichtet. Ab Mittwoch wird mit den Straßenbauarbeiten begonnen. Mit
Betriebsausflug: Stadtverwaltung am 05.07. geschlossen Am Donnerstag ist die Stadtverwaltung in Donauwörth wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
Gemeinde Otting erhält Zuwendungsbescheid Als erste Kommune im Landkreis Donau-Ries und als eine der ersten in Schwaben hat die Gemeinde Otting jetzt den Zuwendungsbescheid für das Sonderprogramm „Integrale Konzepte zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement“
Ein Laden für die Stadt von den Bürgern? In Donauwörth könnte es bald wieder einen Lebensmittelladen in der Reichsstraße geben. Der „Stadtladen“ soll genossenschaftlich geführt werden. Nächste Woche findet eine Infoveranstaltung für Bürger statt.
"Kuss-Tag" an der Romantischen Straße "...was sich liebt, dass küsst sich!" So oder so ähnlich heißt es am 6. Juli entlang der Romantischen Straße - Deutschlands berühmter Ferienroute von Würzburg bis Füssen!
Bürgersprechstunde mit OB Neudert Am 10.07.2018 findet eine Bürgersprechstunde im Rathaus in Donauwörth statt.
Der "Journalist des Papstes" am Gymnasium Auf Einladung von OStR Christian Hornung hatte sich der bekannte Autor und Journalist am Donauwörther Gymnasium eingefunden, um mit den Schülern des W-Seminars „Papst Benedikt – ein Überblick über das Pontifikat des
Wasserrettung: Strukturiertes Vorgehen im Ernstfall Die Kreiswasserwacht Nordschwaben mit ihren Schnelleinsatzgruppen (SEG) aus Rain am Lech, Donauwörth, Mertingen und Wemding sind bestrebt regelmäßige Übungseinsätze das Jahr über abzuhalten.
Mit Zapfpistole im Tank losgefahren Ein 60-jähriger Mann beschädigte am vergangenen Samstagabend eine Zapfsäule einer Tankstelle in Rain. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Pkw-Fahrer weiter.
Wörnitzstein: Wendemanöver missglückt Ein Wendemanöver eines 18-jährigen Fahranfängers verursachte einen Verkehrsunfall am gestrigen Abend nähe Wörnitzstein. Der junge Mann übersah einen von hinten kommenden Pkw.
Organisierte Bettelei in Donauwörth Gestern gegen 18.50 Uhr wurde der Polizeiinspektion Donauwörth mitgeteilt, dass trotz mehrfach ausgesprochenen Hausverbotes wieder gebettelt werden würde.