Verkehrskontrolle Ohne Zulassung und mit abgefahrenen Reifen unterwegs Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer fiel der Polizei in Donauwörth auf, da er mit einem Kurzzeitkennzeichen unterwegs war.
Hinweise gesucht Straftat: Unbekannte Person beschädigt Bäume Im Zeitraum vom 29.01.25 und 31.01.25 wurden auf einem Freizeitgrundstück an einem See bei Oberndorf mehrere Bäume beschädigt.
Mahnwache 250 Menschen setzen Zeichen für Demokratie und Toleranz Rund 250 Menschen fanden sich am Samstag am Platz der Begegnung in der Donauwörther Parkstadt ein, um für Demokratie und eine vielfältige Gesellschaft zu demonstrieren.
Trunkenheitsfahrt 51-Jähriger unter Alkoholeinfluss am Steuer Am vergangenen Freitagabend wurde bei einem 51-jährigen Fahrer eines Kleintransporters während einer Verkehrskontrolle in Nördlingen Alkoholgeruch festgestellt.
Sachbeschädigung Haustür mit Kleber beschmiert In der Squindostraße in Nördlingen wurde der Spion sowie das Schloss einer Haustür mit Kleber beschädigt.
Verkehrsunfall 59-jährige Pkw-Fahrerin von Fahrbahn abgekommen Aus bislang ungeklärter Ursache kam am vergangenen Freitagabend eine Pkw-Fahrerin in Oettingen von der Fahrbahn ab. Es entstand 10.000 Euro Sachschaden.
Sachbeschädigung Hakenkreuz an Hauswand gesprüht Unbekannte Personen haben in Oettingen ein Anwesen mit Graffiti besprüht.
Spielewelt Gemeinsam in die Welt der Spiele eintauchen Seit Oktober ergänzt der Brettspielverein Nördlingen e.V. die Vereinslandschaft im Donau-Ries. Spielen in der Gemeinschaft steht bei dem neuen Verein im Vordergrund.
CSU Donauwörth/Riedlingen NRW-Ministerpräsident Wüst läutet in Donauwörth Endspurt zur Bundestagswahl ein Die Bundestagswahl in zwei Wochen wirft weiter ihre Schatten voraus. Am Freitagabend war jetzt Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, in Donauwörth zu Gast.
Stadtrat Nördlingen Entscheidung gefallen: Nördlinger Hallenbad heißt "kraterbad" Nach längeren Diskussionen ist in der gestrigen Stadtratssitzung endlich eine Entscheidung gefallen. Das Nördlinger Hallenbad heißt in Zukunft "kraterbad".
Fasching Gumpiger Donnerstag: Betteln ausdrücklich erwünscht Bettelnde Kinder am Gumpigen Donnerstag sind eine Tradition, die nur noch selten stattfindet. In Wemding ist es jedoch ausdrücklich erwünscht und wird vom Gewerbeverband und der Stadt unterstützt.
Diebstahl Dieb auf frischer Tat ertappt Am Donnerstag kam es auf dem Gelände einer Baufirma zu einem versuchten Diebstahl. Ein aufmerksamer Angestellter konnte den Dieb jedoch stellen.
Unfallflucht Fahrerflucht: Geparktes Auto angefahren Am Donnerstag kam es zu einem Fall von Fahrerflucht. Dabei wurde ein geparkter Pkw beschädigt.
Unfallflucht Fahrerflucht nach Unfall mit Baum Ein unbekannter Fahrer beschädigte am Sportpark in Deiningen einen Baum und flüchtete, ohne den Vorfall zu melden.
Spendenübergabe Kinderhilfsverein darf sich über Spenden freuen In der Weihnachtszeit ist Ralf Bengel als Nikolaus im Einsatz. Dabei sammelt er Spenden ein. Der Erlös kommt nun dem Verein Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V. zugute.
Ferienangebot „Xund ins Leben“: Sportwoche in den Sommerferien Mit Sport und Bewegung gesund durch die Ferien – unter diesem Motto steht das neue Ferienangebot der Stadt Donauwörth.
Diebstahl Geldbeutel-Diebstahl in Supermarkt Am Donnerstag kam es in einem Supermarkt zu einem Geldbeutel-Diebstahl. Dieser wurde einer Kundin aus dem Rucksack entwendet.
Baugebiet Baugrundstücke - Vergabeverfahren hat begonnen Neue Baugrundstücke sind aktuell nicht immer leicht zu finden. Nun hat jedoch das Vergabeverfahren in Schmähingen begonnen. Interessierte können sich bei der Stadt Nördlingen bewerben.
Ausstellung So könnte das Almarin in Zukunft aussehen Architekturstudierende der Technischen Hochschule in Augsburg haben in ihren Bachelorarbeiten erarbeitet, wie das Gebäude des Almarins in Mönchsdeggingen zukünftig genutzt werden kann.