Sport Teilnehmerrekord beim Hallensportfest Auf dem Hallensportfest des TSV Rain traten 184 Nachwuchssportler an.
Tanzsport Bundesligareife Showtänze Die Showformationen aus Huisheim und Bäumenheim haben beim Ranglistenturnier des DVG-Tanzsports in Karlsfeld die Norm für die 1. Bundesliga erfüllt und gehören damit zu den besten Showtänzen in Deutschland.
Museum Endspurt der Sonderausstellung im KulturLand Ries Jetzt schon lässt sich eine erfolgreiche Besucherbilanz unter der Sonderausstellung „Engel – Himmlische Heere und irdische Bilder“ ziehen, die noch bis Sonntag, den 12.02.2023 im Museum KulturLand Ries in Maihingen zu
Mertingen Schneegestöber in der Turnhalle Im Mertinger Fasching regieren dieses Jahr Eis und Schnee. Doch die Stimmung auf der diesjährigen Prunksitzung war keineswegs frostig, sondern ausgelassen und fröhlich. Die Faschingsfreunde haben wieder ein
Transition Town Virtueller Stammtisch widmet sich dem Thema "Unverpackt einkaufen" Dem Thema „Unverpackt einkaufen“ und der Vorstellung der Läden in der Umgebung widmete sich der „Nachhaltigkeitsstammtisch Donauwörth“ – Projektgruppe des Vereines „Transition Town Donauwörth e.V.“ im Januar in
Veranstaltung Hilfe für Ida – Großartiger Geldspendenauftakt durch die Alm Gugga Das Kirchenkonzert der Alm Gugga wurde spontan zu einem Spendenkonzert für die Typisierungsaktion für Ida.
Fischwilderei 52-Jähriger erneut beim Schwarzfischen erwischt Am Sonntagmittag wurde unterhalb der Donaubrücke bei Marxheim erneut ein Schwarzfischer angetroffen.
Fasching Blaumeisen Huisheim feiern ihr 55-jähriges Jubiläum Am Samstagabend feierte der CCBH sein 55-jähriges Jubiläum in der Sualafeldhalle, wenn auch mit einem Jahr Verzögerung. Mit dabei waren Prinzenpaare aus über einem halben Jahrhundert.
Polizeieinsatz Lkw rollt beim Liebesspiel auf die Bundesstraße Polizeibeamte wurden am Samstag auf einen Lkw aufmerksam, der unbeleuchtet auf der B25 bei Ebermergen stand. Wie sich herausstellte, setzte sich das Fahrzeug beim "Liebesspiel" seines Fahrers in Bewegung und rollte
Feuerwehreinsatz Technischer Defekt: Brand am Sportplatz in Schwörsheim Wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts in der Sauna kam es am Samstagnachmittag zu einem Brand auf dem Sportplatz in Schwörsheim. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Körperverletzung Stark alkohlisierter Mann wird handgreiflich Auf einer Veranstaltung auf dem Nördlinger Marktplatz ist am Samstagabend eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern eskaliert. Dabei wurde u. a. die Brille des Geschädigten beschädigt.
Drogen Kokain in Nördlinger Diskothek konsumiert Am Samstag wurden Securitiy-Mitarbeiter in einer Diskothek in Nördlingen auf zwei junge Erwachsene aufmerksam, weil diese dort Kokain konsumierten.
Interview "Es gibt kein Problem, das man nicht lösen kann" Johann Natzer ist in der Nähe von Neuburg geboren, aufgewachsen und hat dort auch seine Lehre zum Bankkaufmann absolviert. Mittlerweile ist er seit 2005 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Donauwörth. Im Interview mit
Neueröffnung Sushi-Restaurant "Ja & Vi´s" zieht ins Donauwörther Ried Die beiden Brüder Duc und Tuan Hoang eröffnen am 9. Februar im Donauwörter Ried ihr Sushi-Restaurant "Ja & Vi´s" mit einem komplett neuen Konzept. Künftig wird es neben Sushi auch viele weitere Gerichte geben.
Diebstahl Ladendieb per Überwachungskamera überführt Ein 16-Jähriger klaute am Freitag in einer Tankstelle in der Parkstadt eine Packung Kaugummi und wurde dabei von der Überwachungskamera aufgezeichnet.
Diebstahl Getränke in Nördlinger Diskothek gestohlen Zwei Gäste haben am Freitag in einer Nördlinger Diskothek Getränke im Wert von 80 Euro aus einer nicht genutzten Theke gestohlen.
DONAUliebe - Urlaubsmagazin Unterwegs im Kammeltal Die rund 13.000 Einwohner*innen bezeichnen Krumbach gerne als „Herz Mittelschwabens“ und das aus gutem Grund: Die frühere Kreisstadt im Süden des Landkreises Günzburg befindet sich mitten in Bayerisch- Schwaben, auf halb
Talent Von Oettingen zum FC Bayern München Die 17-jährige Antonia Dehm ist in Oettingen geboren und aufgewachsen. Seit einigen Monaten lebt sie aber in München. Der Grund: Antonia ist Fußballerin beim FC Bayern München. Wir haben uns mit der talentierten
Veranstaltung Journée franco-allemande am THG Am 22. Januar 1963 wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Um diesen Tag zu feiern, gestalten die Schüler der 6. bis 10. Jahrgangsstufen eine Ausstellung.