Neue Bergmessenflyer „Von oben sieht die Welt ganz anders aus“ Neuer Bergmessenflyer des Bistums Augsburgs lädt zu Gottesdiensten in den Bergen ein
Däumlinchen feiert 60. Geburtstag im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth Am gestrigen Mittwoch, 10.05.2017, wurde feierlich die neue Sonderausstellung "Mein Liebling Däumlinchen... feiert 60. Geburtstag" im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth eröffnet. Zum Jubeltag spielte sogar ein 60
Gottesdienst "Sehnsucht? - Suchen & Finden!" Das Gemeindezentrum Donauwörth lädt zum Gottesdienst "Sehnsucht? - Suchen & Finden!" ein. Paul Reichenbach, Pastor in der Freien Evangelischen Gemeinde Augsburg, ist zu Gast
Wanderausstellung "Was geht, was bleibt - Leben mit Demenz" Bereits heute Leben mehr als 230.000 Menschen, die an Demenz erkrankt sind, in Bayern – rund 2.400 davon im Landkreis Donau-Ries. Ihre Zahl wird mit dem demographischen Wandel weiter steigen. Mit dieser
1.000 Euro Spende für die Pfarrkirche Herz Jesu Die Sparkasse Donauwörth unterstützt Instandsetzungmaßnahmen an der Harburger Pfarrkirche Herz Jesu durch Spende von 1.000 Euro
Bund-Länder-Programm unterstützt vier Kommunen im Landkreis Aus dem gemeinsamen Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" erhalten vier Kommunen aus dem Landkreis insgesamt 270.000 Euro
Unbekannter verursacht 1000 Euro Unfallschaden und fährt weiter Tapfheim - Vermutlich ein Laster verursachte am Dienstagnachmittag zwischen 14.00 und 14.13 Uhr einen Verkehrsunfall auf der B 16 bei Tapfheim. Die Unfallstelle liegt zwischen Erlingshofen und dem Parkplatz
Gesundheitsregion Donau-Ries Teil 7: Interview mit Johannes Hiller von der AOK Donauwörth Im aktuellen blättle (Ausgabe Mai/Juni 2017) beschäftigen wir uns im Titelthema mit dem Thema Gesundheit und Gesundheitsstandort Donau-Ries. Dazu gehört natürlich auch die Krankenversicherung. Wir haben mit dem
Elektromobilität: Wo Ladesäulen sinnvoll sind Ein Unternehmen hat mögliche Standorte für "Stromtankstellen" im Landkreis untersucht. 20 davon kamen in die engere Auswahl. Die Umsetzung der vorgeschlagenen Standorte liegt nun an den Kommunen und Energieversorgern.
Totschlag-Prozess: Befürchtete das Opfer ermordet zu werden? Ein 22-Jähriger Student aus Donauwörth soll seine Mutter getötet haben. Angeklagt ist er wegen Totschlags. Am vierten Verhandlungstag im Landgericht Augsburg sollte auch der Vater des Angeklagten aussagen. Warum dieser
Info-Telefon: Bürger stellen Fragen zur Härpferpark-Umleitung Unter einer Info-Hotline wurden heute Bürgerfragen zur geplanten Umleitungsstrecke durch den Härpferpark beantwortet.
Führung durch die Geotope Kühstein Mönchsdeggingen - Zu einer Führung durch die Geotope Kühstein bei Mönchsdeggingen lädt am Samstag, 20. Mai, Geopark-Führer Ernst Hopf ein. Dem Lehrpfad folgend erfahren die Teilnehmer eine Fülle
Donauwörther Freibad eröffnet am 13. Mai Am kommenden Samstag startet mit der Eröffnung des Donauwörther Freibad die Badesaison 2017
Inklusionsbeirat: Wahlen im Juli Bis zum 16. Juni sind Anmeldungen zum Inklusionsbeirat noch möglich. Die Wahlen finden im Juli statt
»… mein Liebling Däumlinchen …« feiert 60. Geburtstag Vom 13. Mai bis zum 1. Oktober findet eine Sonderausstellung von verschiedensten Puppenmodellen im Käthe-Kruse-Puppen-Museum statt
Konzertabend "Wie wir Frieden finden" in Donauwörth Pater Anselm Grün und Liedermacher Clemens Bittlinger laden zu ihrem Konzertabend "Wie wir Frieden finden" nach Donauwörth ein
Ballspieltag der schwäbischen Fach- und Berufsoberschulen in Donauwörth Heuer fand der Ballspieltag der schwäbischen Fach- und Berufsoberschulen in Donauwörth statt. Gastgeber war die Hans-Leipelt-Schule.
Erlebnis-Wochenende in Donauwörth Erlebnis-Wochenende in Donauwörth: Maimarkt, Hafenfest, Einkaufs-Sonntag & Eröffnung der Tourismus-Saison am 13./14. Mai!
Gesundheitsregion Donau-Ries Teil 6: Wie attraktiv ist der Berufszweig Gesundheit und Pflege? Das Titelthema unseres aktuellen blättle (Mai/Juni 2017) ist der Gesundheitsstandort Donau-Ries. Die Gesundheit - gerade auch im Alter - wird den Menschen zukünftig immer wichtiger. Ein guter Grund einmal zu schauen, wie
Totschlag-Prozess: Hatte auch der Angeklagte psychische Probleme? Er soll seine Mutter im August des vergangenen Jahres mit Tritten, Schlägen und Stößen misshandelt und liegengelassen haben, bis sie starb. Auch am dritten Verhandlungstag im Fall des 22-jährigen Donauwörther Studenten