Verkehrsunfall bei Tapfheim Donauwörth - Am Dienstag gegen 17.30 Uhr kam es auf der B 16 zwischen Donauwörth und Tapfheim zu einem Auffahrunfall. Die Beteiligten fuhren Richtung Tapfheim als ungefähr auf halber Strecke der Verkehr
Heilpflanzen- und Gewürzkräutergarten in Donauwörth In unserem blättle stellen wir in der Rubrik "Bin im Garten" immer wieder öffentliche oder private Gärten aus unserer Region vor und geben Tipps zur jeweiligen Gartensaison. Für das aktuelle Heft (März/April 2017) habe
Verwirrte Person auf Bundesstraße Donauwörth - Ein hochgradig psychisch auffälliger 50-jähriger Mann löste am Mittwochmorgen einen Polizeieinsatz aus. Viele Verkehrsteilnehmer meldeten gegen 07.30 Uhr einen Mann, der auf der B 2 auf
Donauwörther Tafel zieht in die Zirgesheimerstraße Die Tafel in Donauwörth wird in neue Räumlichkeiten ziehen. Für Nutzer und Kunden wird sich vieles verbessern.
Grünes Licht für Neubau am Finanzamt Donauwörth Donauwörth - Einhellig zugestimmt hat gestern der Bau-Ausschuss der Stadt Donauwörth den Plänen des Staatlichen Bauamtes für einen ergänzenden Neubau am Finanzamt Donauwörth. Das neue Gebäude soll
erdgas schwaben: Netzspezialist Thomas Köck ist neuer Technischer Leiter Thomas Köck, 44 Jahre, ist neuer Technischer Leiter bei schwaben netz, der 100prozentigen Netztochter von erdgas schwaben. Er löst Heinz Barth ab, der nach fast 40 Jahren am 1. Mai in Ruhestand geht. In der
Passionskonzert mit dem Buchdorfer Zweigesang in Hl. Kreuz Donauwörth - Am kommenden Sontag, 9. April, Palmsonntag, findet in der Kloster und Wallfahrtskirche Hl. Kreuz in Donauwörth das traditionelle Passionskonzert mit dem Buchdorfer Zweigesang statt. „In
Von Sydney nach Thierhaupten: Why not? Für Dr. Jutta Krienke war es ein Besuch in der alten Heimat. Die Versicherungsmathematikerin aus München ging eine Zeit lang in Donauwörth zur Schule, nun kam sie nach vielen Jahren für einen besonderen Abend zurück: zur
Bibelausstellung im Zeughaus - Vorträge inmitten der Erlebnisausstellung Donauwörth - Begleitend zur Ausstellung "Vom Papyrus zur digitalen Bibel" im Zeughaus Donauwörth, finden an vier Abenden – jeweils um 20 Uhr – die folgenden Themenbezogenen Vorträge statt: Dienstag
Trunkheitsunfall Donauwörth Donauwörth - Ein eigentlich harmloser Verkehrsunfall am Montagnachmittag hatte für einen 61-jährigen Autofahrer schwerwiegende Folgen. Der Mann wollte gegen 16.30 Uhr von der Förgstraße her in den
Einladung zur Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth am Dienstag, den 4. April 2017 Am Dienstag, den 4. April 2017, von 18:00 bis 18:30 Uhr erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth Atomkraftgegnerinnen und -gegner an die immer noch andauernde Reaktorkatastrophe im
Regionalmanagement bei Zukunftsthemen der Heimatentwicklung aktiv Viel Geld fließt über den Fördertopf Regionalmanagement in den Landkreis Donau-Ries. Dadurch können viele Projekte umgesetzt werden. Nach fast sieben Jahren Arbeit legte Regionalmanager Klemens Heininger eine
Ergebnisse der Bahn- "Task Force" Über bessere Bahnverbindungen dürfen sich die Bahnreisenden aus dem Landkreis Donau-Ries ab Dezember freuen. Vor allem Reisende nach München und Augsburg profitieren von den Änderungen.
Mit 2,2 Promille unterwegs Donauwörth - Auch bei einer Trunkenheitsfahrt am Sonntagabend in Donauwörth wurde ein vollkommen betrunkener Pkw-Fahrer von einem Zeugen festgestellt. Der 35-jährige Fahrer fiel in der Dillinger Straße
Außenspiegel abgetreten Wemding - Ein bisher unbekannter Täter hat an einem in Wemding im Knoglerweg geparkten Pkw Ford Fiesta den linken Außenspiegel abgetreten. Der Pkw wurde vom 31.03.2017, 19.30 Uhr bis zum 01.04.2017 um
Mering gewinnt die 10. Bäumenheimer Showtanznacht Doppelsieg für die Tänzerinnen und Tänzer des SV Mering. Mit ihrer Showformation Magic Diamonds gewann die Truppe die Jury- und die Publikumswertung des Abends.
Lkw muss ausweichen und landet im Bankett Monheim-Warching - Gegen 11:15 Uhr am Freitag musste ein Lkw-Fahrer aus Rögling einem entgegenkommenden Pkw ausweichen, welcher seinerseits einem Gegenstand auf der Fahrbahn nach links auswich und somit
Das schöne Wetter lässt die Arbeitslosigkeit deutlich sinken Die Anzahl der Arbeitslosen im Landkreis sinkt um 2,1 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat sind noch mehr offene Stellen zu vergeben.