Spatenstich: Neuer Recyclinghof und Grünsammelplatz für Donauwörth In Donauwörth wird ein neuer Recyclinghof mit Grünsammelplatz gebaut.
Unbekannter stiehlt Wochenendausgabe der Donauwörther Zeitung Eine große Zahl Tapfheimer mussten am Wochenende ohne ihre Heimatzeitung auskommen.
Äthiopier geben falsche Personalien an Nach Beschwerden von Passanten über Flüchtlinge, die in der Promenade Alkohol konsumieren und Leute anpöbeln sollen führte die Polizei dort kurz vor 17.00 Uhr eine Kontrolle durch. Donauwörth
36-Jähriger alkoholisiert am Steuer Donauwörth - Ein 36-jähriger Donauwörther wurde Montagnacht kurz nach 23.00 Uhr mit Alkohol am Steuer angetroffen. Bei der Kontrolle in der Perchtoldsdorfer Straße roch der Mann deutlich nach Alkohol.
Busunfall in Donauwörth: Polizei sucht nach Betroffenen Donauwörth - Die unterschiedlichen Angaben zur Anzahl der verletzten Kinder in den beteiligten Schulbussen in der Berichterstattung beruhen auf unterschiedlichen Quellen. Von polizeilicher Seite können
Unbeaufsichtigte Kerze verursacht Zimmerbrand Durch den Alarm eines Rauchmelders wurde der Hausmeister einer Wohnanlage in der Gartenstraße in Donauwörth auf einen Brand aufmerksam. Am Montag kurz nach 18.00 Uhr bemerkte er den Alarm in seiner Anlage und informierte
Frau Holle zu Besuch in der Stadtbibliothek Donauwörth Donauwörth - Ab Dienstag, dem 17. Januar starten in der Stadtbibliothek wieder die beliebten Märchen- und Vorlesestunden. Passend zur derzeitigen Wetterlage steht bei der ersten Märchenstunde im Jahr
Es ist nie genug - Petra Afonin im Schrannensaal Pflegeheim, Pflegestufe oder das Märchen vom Lebensabend: Es sind nicht die leichtesten Stoffe, die sich Petra Afonin für diesen Chanson-Abend ausgesucht hat. Das Dilemma, eine Balance zwischen eigenem Leben, eigenen
Neuer Leiter des Fachbereichs Kommunaler Tief- und Gartenbau Donauwörth - Gerhard Schappin leitet seit 01. Januar den neuen Fachbereich Kommunaler Tief- und Gartenbau sowie das Team Tiefbau und Bauhöfe am Landratsamt Donau-Ries. Er tritt damit die Nachfolge von
Zehn Schüler bei Busunfall verletzt Der Verkehrsunfall von zwei Schulbussen löste am Montagnachmittag einen Großeinsatz des Rettungsdienstes in Donauwörth aus.
Neues Kreiskonzept: Unsere Heimat – ein Glückstreffer Neues Leitbild will Entwicklung lenken 2012 wurde vom Kreistag ein neues Leitbild für den Landkreis in Auftrag gegeben. Mit der Leitbilderstellung wurde die Stabstelle für Kreisentwicklung betraut.
Bei Wärmedämmung auf Altputzen haben Bauherren viel Spielraum Nur bei KfW-Förderung gibt es striktere Vorgaben
Donau-Ries-Aktuell funkt jetzt frei! Für Gäste in unserer Redaktion, für Touristen, die des Weges kommen und für alle Harburg steht ab sofort ein freies WLan-Netz zur Verfügung. Unser Büro auf der Steinernen Brücke in Harburg ist seit neuestem ein Freifunk
Das Auto der Zukunft hat eine Batterie E-Mobility in Donau-Ries Was noch vor kurzer Zeit undenkbar schien, wird in einigen Jahrzehnten Alltag sein. Verbrennungsmotoren in Autos werden Geschichte sein, denn E-Mobility ist auf dem Vormarsch
Mit Futter füs Hirn denkt sich's besser... Ein gutes Frühstück ist ja bekanntlich der beste und gesündeste Start in den Tag, ganz nach dem Motto "Leerer Magen denkt nicht gern." Deshalb ist unser Donau-Ries-Aktuell Team mit dem traditionellen
Fasching, Party und Eislaufen - Was ist los am Wochenende? Hoffentlich hat jeder etwas gefunden. Das Donau-Ries-Aktuell Team wünscht euch ein gutes neues Jahr und ein schönes Wochenende.
Drei Fahrzeuge an Auffahrunfall beteiligt Donauwörth - Bei einem Auffahrunfall am Donnerstagnachmittag in der Kapellstraße waren drei Fahrzeuge beteiligt. Die Fahrzeugführer waren gegen 17.15 Uhr stadteinwärts unterwegs. Der Verkehr lief nur
Bäume auf der B2: zwei Leichtverletzte, beschädigte Pkw und langer Stau Der Weg in Richtung Nürnberg über die B2 war heute morgen für viele Autofahrer schwierig. Grund: zwei Bäume stützten auf die Fahrbahn.
Ferienland Donau-Ries wird Bayerisch-Schwabens attraktivste Wanderregion Neue Broschüre stellt 16 Ferienland Top-Wege vor Donau-Ries - „Naturnah und erlebnisreich“ – unter diesem Motto hat das Ferienland Donau-Ries 16 Top-Wege auserkoren, die sich qualitativ von anderen