Rita und Karl Schnell Über 40 Jahre im Dienste des Schützensports Das Ehepaar Rita und Karl Schnell ist seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich für ihren Heimatverein „Tell-Grenz-Schützen Erlingshofen“ aktiv – u.a. als Gauschützenmeister*in und Bezirksschützenmeister.
Großbauprojekt Eine Dorferneuerung mit langer Anlaufzeit? Die Dorferneuerung Brachstadt/Oppertshofen – ein Projekt, das mittlerweile bereits seit rund fünf Jahren läuft. Trotzdem konnten bisher kaum Projekte innerhalb der Ortsteile vorangebracht werden.
Bürgermeister Gemeinde Tapfheim Interview mit Marcus Späth Marcus Späth ist in Tapfheim geboren und aufgewachsen und mittlerweile Bürgermeister der 4 000-Einwohner-Gemeinde direkt am Rand des Landkreises Donau-Ries.
Betrug Betrugsversuch beim Autoverkauf Ein privater Autoverkäufer aus Tapfheim versuchte sein Fahrzeug auf verschiedenen Plattformen zu verkaufen. Dabei wurde er fast von einem vermeintlichen Interessenten betrogen.
Verkehrsunfall Unfall bei Tapfheim Gestern kam es in Tapfheim zu einem Unfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde.
Unfall Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang Ein 20-Jähriger verursachte gestern zwischen Tapfheim und Donauwörth einen Unfall.
Auszeichnung Grandioser Erfolg für Tapfheimer Musikkapelle Fordern und fördern sind die Hauptgründe für eine Teilnahme an Wertungsspielen für Blasmusik. Die Vereinigte Musikkapelle Tapfheim stellte sich dieser Herausforderung und ließ ihre Leistung in Fremdingen bewerten.
Freinacht Sachbeschädigungen in Donaumünster und Wemding Auch in Donaumünster und in Wemding kam es in der vergangenen Nacht zum 1.Mai zu Sachbeschädigungen.
Ludwig-Auer-Mittelschule Förderverein der Mittelschule hält Hauptversammlung Seit fünf Jahren steht der Donauwörther Ludwig-Auer-Mittelschule ein Förderverein materiell und ideell hilfreich zur Seite.
Jahreshauptversammlung Amphibien, Heckenpflanzung und Umweltbildung - BN stellt Tätigkeiten vor Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz in Bayern (BN) konnte Vorsitzender Alexander Helber zahlreiche Mitglieder und Interessierte begrüßen.
Das ist los am Wochenende Die gelbe Filzkugel fliegt wieder im Landkreis Am Wochenende startet die neue Tennissaison. Auch auf den Fußballplätzen ist einiges geboten. Wir haben die Highlights des Wochenendes zusammengefasst.
Versammlung Gemischte Gefühle beim Jagdverband Donauwörth Robert Oberfrank und Vize Albert Reiner versuchten in rund 90 Minuten das letzte Jahr aufzuarbeiten. Der Jagdvorsitzende ermutigte die Jägerschaft standhaft zu sein und sich solidarisch zu zeigen.
Sportveranstaltung Judonachwuchs in Wemding auf der Matte Zur 13. Auflage der Wemdinger Judo-Fuchsiade kamen zahlreiche Nachwuchskämpfer, um sich miteinander zu messen. Die Wemdinger konnten sich über zahlreiche Platzierungen und einen Mannschaftssieg freuen.
Das ist los am Wochenende Kann der SV Wörnitzstein-Berg noch einmal im Aufstiegsrennen angreifen? Am Wochenende rollt wieder der Ball im Landkreis und für Wörnitzstein ist im Aufstiegsrennen ein Heimsieg Pflicht. Wir haben für euch ligaübergreifend die Fußball-Highlights des Wochenendes zusammengefasst.
Verkehrskontrolle E- Scooter ohne Versicherungsschutz Am vergangenen Montag bemerkten Beamte der Polizei einen E-Scooter-Fahrer ohne gültiges Versicherungskennzeichen in Tapfheim.
Trickbetrug Rentner meldet Betrugsversuch Ein Senior aus Tapfheim entlarvte am vergangenen Montag einen Betrüger am Telefon. Er meldete es der Polizei, diese ermittelt jetzt gegen den Täter.
Das ist los am Wochenende Nördlingen zum Siegen verdammt Am Wochenende rollt wieder der Ball im Landkreis und für Nördlingen ist ein Sieg Pflicht. Abseits vom Sport gibt es aber auch noch andere spannende Angebote. Wir haben die Highlights des Wochenendes zusammengefasst.
Drogen Autofahrt unter Cannabiseinfluss Bei einer Verkehrskontrolle fiel ein 44-Jähriger aufgrund drogentypischer Anzeichen auf. Auf Nachfrage gab der Mann Drogenkonsum zu.
Unfall Vorfahrt missachtet! Unfall mit Sachschaden Nachdem ein Autofahrer die Vorfahrt missachtet hatte, kam es am Freitagabend zu einem Unfall. Die Folge ist ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.