Wolferstadt: Erneut Anschläge auf Maishäcksler Wieder gab es in Wolferstadt mehrere Anschläge auf Maishäcksler. In beiden Fällen hat eine unbekannte Person laut Polizei wohl ein Metallteil an einer Maispflanze befestigt.
Lesung am 14. September in der „Alten Schranne“ Die Lesung findet statt am Freitag, den 14. September um 20 Uhr im Schrannensaal (1. OG, Fahrstuhl vorhanden) der Alten Schranne. Eintritt 10 €, 8 € für Mitglieder der VHS (bitte Ausweis mitbringen). Der Vorverkauf
„Löwen-Trainingscamp“ in Harburg Bei angemessenem weiß-blauen Himmel fand nun schon in dritter Auflage vom 20. bis 22. August das dreitägige Löwen-Trainingscamp des TSV 1860 München im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Harburg statt.
Treffen der bayerischen Citymanager in Friedberg Das Sterben bayerischer Innenstädte geht weiter. „Wenn die Städte für den Einzelhandel und die Tourismuswirtschaft umsatzstarke verkaufsoffene Sonntage nach und nach verlieren, gibt es kaum noch Hoffnung für lebendige
Zirkus Charles Knie begeistert Nördlingen Zum ersten Mal gastiert der Zirkus Charles Knie in Nördlingen und hat sein Zelt auf der Kaiserwiese aufgeschlagen. Bei der Premiere begeisterte das Ensamble die Besucher. Vor allem Clown Henry brachte das Publikum zum
CSU: Pflegegipfel in Harburg Bezahlung, Belastung, Bürokratie und das Image des Pflegeberufs standen im Mittelpunkt eine Fachgesprächs zum Thema Pflege, zu dem der CSU-Ortsvorsitzende von Harburg Wolfgang Stolz zusammen mit dem CSU
Nach Einsatz im Ankerzentrum: Polizei muss wieder ausrücken Der Einsatz am Freitagmorgen im Ankerzentrum zog am Nachmittag und Abend noch Folgen nach sich.
Polizeieinsatz im Anker-Zentrum ist beendet Der Einsatz in Donauwörth ist mittlerweile beendet. Die Polizei hat in mehreren Zimmern Messer gefunden.
Möttingen: Lkw viel zu schnell unterwegs Am Mittwoch, kurz nach Mitternacht ergab eine durchgeführt Lasermessung auf der B25 in Möttingen einen Lkw, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.
Sommerprogramm im Dehner Blumenpark Der Dehner Blumenpark bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an.
Stadtmuseum und Bayerisches Eisenbahnmuseum ausgezeichnet Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat sowie das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst haben 100 „Heimatschätze“ bei einer Festveranstaltung ausgezeichnet.
Ferienland Donau-Ries auf Erfolgskurs Die Mitgliederversammlung des Ferienlandes Donau-Ries kam bei ihrem letzten Treffen zu dem Ergebnis: Der Tourismus im Ferienland Donau-Ries befindet sich auf dem Erfolgskurs.
Berufswegekompass Donau-Ries – Neuer Austellerrekord Nordschwabens erfolgreichste Ausbildungsmesse startet am 20. Oktober zum 17. Mal in Harburg.
Schwabentag zum Abschluss des Citta-Slow-Festivals Eine hohe Ehre und Auszeichnung, aber auch eine große Verantwortung, den diesjährigen Schwabentag in Nördlingen bestens vorzubereiten und gut zu organisieren, hat die Stadt Nördlingen vom Bezirk Schwaben übertragen
Sport- und Schützenverbände: Zuschuss von 238.000 Euro Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Donau-Ries erhalten für das Jahr 2018 vom Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von insgesamt knapp 238.000 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein
Landessieger des Bayerischen Jugendrotkreuzes kommen aus Nordschwaben Mehr als 300 Jugendrotkreuzler aus ganz Bayern kürten am vergangenen Wochenende auf dem Landeswettbewerb 2018 in Langenzenn ihre Gewinner: Gruppe aus Nordschwaben auf Platz 1 (Stufe I, 10-12 Jahre)
5. Gesundheitstag bei GEDA Vergangenen Donnerstag stand bei der Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG ein
Geopark Ries Führung: Ipfmess Feuerwerksführung Diesen Freitag findet eine Führung mit Christine Hornung statt, bei welcher zum Abschluss vom Ipf aus das Feuerwerk der Ipfmess bewundert werden kann.
So riecht es im Donau-Ries Die Marke DONAURIES hat im Rahmen ihrer Sinneskampagne zum Geruchssinn Bürger aufgerufen, ihre persönlichen Heimatdüfte zu verraten. Insgesamt wurden 134 Düfte gesammelt, die die Befragten mit ihrer Heimat DONAURIES
"Helden unterwegs" - Sternwallfahrt der Erstkommunionkinder In vielen katholischen Gemeinden Nordschwabens haben am weißen Sonntag die Erstkommunionkinder zum ersten Mal die Eucharistie empfangen. Sie und alle weiteren Erstkommunionkinder aus den Dekanaten Dillingen, Donauwörth