Polizei Zwei Wildunfälle mit hohem Sachschaden Im Herbst wächst die Gefahr eines Wildunfalls auf den Straßen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Donauwörth kam es fast zeitgleich zu zwei Unfällen.
Sonderaktion Abgesagt! ADAC checkt kostenlos Autos in Donauwörth Der einwandfreie technische Zustand eines Fahrzeugs ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Daher bietet der ADAC in einer Sonderaktion eine kostenlose Kontrolle an.
Bürgerservice Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister In Bürgersprechstunden haben Bürger die Möglichkeiten, Anliegen, Wünsche oder andere Angelegenheiten direkt an die Stadtverwaltung heranzutragen. Auch Oberbürgermeister Jürgen Sorré nimmt sich Zeit.
Stadtführung Neue Donauwörther Themenführung zum Gruseln In Donauwörth gibt es eine neue Themenstadtführung, die Kinder zum Gruseln einlädt. Zudem gibt es einige spannende Veranstaltungen in den Herbstferien.
Wohneigentum Neue Grundsteuerhebesätze ab 2025 Die Stadt Donauwörth passt ab 2025 die Grundsteuer an: Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B werden gesenkt. Damit gestaltet die Stadt Donauwörth die Anpassung der Grundsteuer-Hebesätze aufkommensneutral.
Saisonstart Furioser Start in die neue Stadtmeisterschaftssaison Die Donauwörther Stadtmeisterschaft ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Vor allem die Kaibachkegler zeigen sich schon in hervorragender Verfassung.
Polizei Unfallflucht auf Südzucker-Parkplatz Bereits am Mittwoch kam es vermutlich am Vormittag zu einem Unfall. Der Verursacher entfernte sich jedoch unerlaubt vom Ort des Geschehens.
Heimspiel Rollstuhlbasketballer vor erstem Heimspiel der Saison Beim Saisonauftakt setzte es in fremder Halle noch eine Niederlage. Beim ersten Heimauftritt der Saison sind die Rollstuhlbasketballer aus Donauwörth umso motivierter.
Auszeichnung Digitales Amt: Auszeichnung für Donauwörth Die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung ist ein großes Anliegen von Kommunen und Bürgern. Die Stadt Donauwörth wurde für ihre Bemühungen nun mit dem Titel "Digitales Amt" ausgezeichnet.
Historische Filmaufnahmen Rätsel im Donauwörther Stadtarchiv Aus einem Nachlass kam das Stadtarchiv Donauwörth an historische Filmaufnahmen. Die Umstände der Aufnahmen sind jedoch ein Rätsel.
Weiterbildung Aktuelles Kursangebot der Vhs-Donauwörth Auch im November bietet die Vhs-Donauwörth zahlreiche Veranstaltungen an.
Technische Hochschule Augsburg Hochschulstandort Donau-Ries der THA ist TOP-Arbeitgeber im Landkreis Der Wirtschaftsförderverband Donauries prämiert die Technologietransferzentren (TTZ) in Donauwörth und Nördlingen sowie das Hochschulzentrum Donau-Ries als TOP-Arbeitgeber 2024-2027.
Fotografie Unsere Region aus besonderen Blickwinkeln – Heimatkalender der Sparkasse Die 18. Ausgabe des Heimatkalenders ist ab dem 26.10.2024, dem Weltspartag, bei der Sparkasse Donauwörth, wieder kostenlos in den Geschäftsstellen erhältlich.
IHK Schwaben Der Wirtschaft fehlen die Impulse: Zeit für mutige Reformen Die IHK-Regionalversammlung Donau-Ries stellt die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage vor.
Unfallflucht Zeugenaufruf: Streifkollision bei Harburg Am 23.10.2024, um 15.20 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Mann in einem braunen VW Passat mit AA-Kennzeichen die Bundesstraße 25 von Donauwörth nach Harburg. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem Transporter.
Auffahrunfall Auffahrunfall nach Rückstau auf B 25 Am Mittwoch kam es auf der Bundesstraße 25 in der Nähe von Harburg zu einem Auffahrunfall. Grund hierfür war ein Rückstau.
Kontrolle Verkehrskontrolle: Alkoholisierter Autofahrer angezeigt Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 2 in der Nähe von Bäumenheim stellte die Polizei bei einem Autofahrer einen Alkoholgeruch fest. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Polizeibericht Mann wird beim Online-Kauf betrogen Ein Mann aus Tapfheim erstattete am 23.10.2024 Anzeige bei der PI Donauwörth wegen Warenbetruges.
Unfall Alkohol am Steuer: Fünfstelliger Sachschaden nach Verkehrsunfall Am 23.10.2024, um 21.34 Uhr, war eine 46-jährige Autofahrerin auf der Bundesstraße 16 zwischen Schwenningen und Tapfheim unterwegs. Sie verursachte einen Verkehrsunfall mit einem enormen Sachschaden.
„Digitales Amt“ Gemeinde Möttingen als „Digitales Amt“ ausgezeichnet Die Gemeinde Möttingen wurde als „Digitales Amt“ ausgezeichnet. Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring überreichte die begehrte Auszeichnung.