Interview Landesschützenkönigin Harlacher: "Eine extrem große Ehre" Mit ihrem Erfolg beim Landesschießen kürte sich Iris Harlacher zur bayerischen Schützenkönigin. Mit unserer Redaktion sprach sie über den Erfolg und worauf sie sich am meisten freut.
Volkshochschule Zahlreiche Veranstaltungen der Vhs-Donauwörth Auch im Herbst gibt es bei der VHS Donauwörth wieder interessante Veranstaltungen und Kurse.
Das ist los am Wochenende Kann Nördlingen nachlegen? Der TSV Nördlingen hofft auf den zweiten Dreier in Folge. In der A-Klasse marschieren zwei Mannschaften im Gleichschritt vorneweg.
Spendenübergabe Großzügige Spende für die Wasserwacht Donauwörth Während des Hochwassers war die Wasserwacht Donauwörth eine von unzähligen Blaulichtorganisationen, die im Dauereinsatz waren. Die Allianz würdigt diesen Einsatz nun mit einer großzügigen Spende.
Finanzen Bildung im digitalen Zeitalter: Wissen über neue Technologien wird für alle Altersgruppen unverzichtbar Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Welt auf tiefgreifende Weise und betrifft mittlerweile nahezu alle Lebensbereiche.
Deutscher Bundestag MdB Ulrich Lange: "Krankenhausreform: Notwendig, aber nicht so!" Am 17. Oktober hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen die Krankenhausreform beschlossen.
Sachbeschädigung Auf frischer Tat ertappt! Drei Wagons mit Graffiti beschmiert Drei Männer wurden gestern in Donauwörth gestoppt, nachdem sie drei Bahnwaggons mit Graffitis beschmiert hatten. Ein 31-Jähriger beschädigte zudem einen Pkw.
Geschwindigkeitsüberschreitung Polizei stoppt Raser bei Verkehrskontrolle Am Mittwoch führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth Geschwindigkeitskontrollen auf der B25 bei Harburg durch.
Spendenübergabe Basketballturnier für den guten Zweck Insgesamt neun Sportmannschaften kamen Anfang September zu einem Betriebssport-Basketball-Turnier in Donauwörth zusammen. Dabei konnten Spendengelder in Höhe von 800 Euro gesammelt werden.
Geänderte Öffnungszeiten Landratsamt am Montagnachmittag, 21. Oktober geschlossen Das Landratsamt Donau-Ries ist am Montag, 21. Oktober 2024 aufgrund der Kirchweih ab 12.30 Uhr geschlossen und kann auch telefonisch nicht erreicht werden.
Schmankerltour Herbstliche Genüsse in Donauwörth Die Donauwörther Schmankerltour findet in diesem Herbst am 24.10. und 07.11. statt. Die Schmankerltour ist ein 5-Gänge-Menü, bei der jeder einzelne Gang in einem anderen Restaurant zu sich genommen wird.
Informationsveranstaltung Großes Interesse an der Landesgartenschau in Donauwörth Die Vorfreude auf die Landesgartenschau 2028 ist groß und die Bürgerschaft wird sich aktiv einbringen. Das zeigte eine Informationsveranstaltung am Mittwochabend.
Geschwindigkeitsüberschreitung Fahrverbot nach Geschwindigkeitsmessung In Münster war ein Autofahrer innerorts mit 90 km/h unterwegs. Ihn erwartet unter anderem ein eimmonatiges Fahrverbot.
Kreativität Jugendcooltour im Donau-Ries Im KunstMuseum Wemding wurde es beim diesjährigen Jugendcooltourtag sehr schwungvoll und lebendig. In zwei spannenden Workshops konnten sich die Jugendlichen in diesem Jahr richtig austoben.
Veranstaltung Tagespflegepersonen im Landkreis Donau-Ries gesucht Die Kindertagespflege ist ein familiennahes Angebot der Kinderbetreuung, bei dem die qualifizierte Tagesmutter/der qualifizierte Tagesvater Kinder stundenweise oder ganztags im eigenen Haushalt betreut.
Pflegestützpunkt Donau-Ries Vereinfachte Registrierung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen und Steuererleichterungen Der Pflegestützpunkt Donau-Ries weist darauf hin, dass es ab Juli 2024 bedeutende Erleichterungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen gibt, die Menschen mit Pflegebedarf unterstützen.
Hinweise gesucht Einbruch in Spezialitätenladen: Vierstellige Bargeldsumme entwendet Gestern brachen ein oder mehrere unbekannte Täter in einen Laden in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße in Donauwörth ein. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizeibericht Betrugsversuch scheitert Die Abbuchungsversuche eines Betrügers scheiterten zum Glück an der falschen Geheimzahl, welche die Seniorin vor lauter Aufregung falsch durchgegeben hatte.