Mittlerweile gibt es in der Reichsstraße weder Drogeriemarkt, noch Supermarkt oder Schreibwarenhandlung. Als Anfang Juli der Netto-Markt in der Kapellstraße schloss, fiel damit der letzte Nahversorger in der Innnenstadt weg. Dass die Reichsstraße wie "tot" wirke, da kann der Vorsitzende der CID Markus Sommer nicht zustimmen. "Sie schläft vielleicht ein bisschen", gesteht er aber ein. Nicht nur die Güter des alltäglichen Bedarfs, bekommt man in der Reichsstraße nicht mehr, auch einige andere Läden haben in letzter Zeit geschlossen oder werden schließen. So schlimm wie man denken könnte, sind die Entwicklungen allerdings noch nicht, meint Christiane Kickum, Geschäftsführerin der CID. Schließlich gäbe es in der Reichsstraße momentan 57 "Erdgeschossgeschäfte".