Freie Plätze bei VHS-Kursen Frühstücksbrunch Im Kurs „Frühstücksbrunch“ unter Leitung von Bettina Hirle, am Samstag, 13. Oktober, von 10 bis 13 Uhr, im Haus der Kultur, Schulküche, Judengasse 3, sind noch Plätze frei. Einladungen
Filmabend zum Thema Inklusion an Schulen Am Dienstag, 16.10. laden die Offenen Hilfen der Diakonie Neuendettelsau in Oettingen zusammen mit der VHS Oettingen zum Filmabend in die Aula der Mittelschule Oettingen ein.
Altes Wissen ist wieder modern Einen interessanten Vortrag hält Diplomingenieur Thomas Janschek am Montag 8. Oktober im Rahmen des Programms "Natur Erleben".
Neue Dauerausstellungen auf Schloss Harburg Nachdem im Frühjahr 2018 die Räumlichkeiten der „Roten Stallung“ auf Schloss Harburg renoviert wurden, kann die Gemeinnützige Fürst zu Oettingen-Wallerstein Kulturstiftung diese Räume zusätzlich für Ausstellungen nutzen.
Multivisionsshow: Madagaskar – Wo die Zeit keine Eile hat Ein besonderes Vortragshighlight bietet die Rieser Volkshochschule Nördlingen in ihrem Herbstsemester 2018. Am Donnerstag den 25. Oktober 2018 wird Klaus Fleischmann um 19 Uhr im Geno-Saal der Raiffeisen-Volksbank die
Grüne fahren zur Demo Mia ham's satt! Der Kreisverband der Grünen beteiligt sich an der Demo “Mia ham's satt!“ am Samstag, 6. Oktober 2018, 11.00 Uhr in München.
Unter Drogeneinfluss ein Kfz geführt Bei einer Polizeikontrolle in der vergangenen Nacht wurde ein 26-Jähriger kontrolliert, welcher unter Drogeneinfluss stand.
Motorradfahrer mit 208 km/h geblitzt Ein Motorradfahrer wurde bei seiner rasanten Fahrt auf der Staatsstraße zwischen Wemding und Nördlingen gleich zweimal geblitzt. Auf ihn warten ein Bußgeld von 4.000 Euro und eine sechs monatiges Fahrverbot.
Bei Auffahrunfall verletzt Ein Auffahrunfall ereignete sich gestern Abend in Nördlingen, der Verursacher und seine Beifahrerin klagten über Nackenschmerzen.
Einladung zum Themenabend: Europas und Bayerns Zukunft Manfred Weber, MdEP, kommt zu einer Wahlkampfveranstaltung nach Harburg.
Pkw beschädigt in Minderoffingen Ein Unbekannter zerkratzt ein Auto, dadurch entstand ein Sachschaden von 1000 Euro.
Was Mieter und Vermieter wissen sollten Im Kurs „Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten“ unter Leitung von Blasius Wizinger, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), an 3 Abenden, jeweils Donnerstag, 11. bis 25. Oktober, von 20 bis 21.30 Uhr, im Haus der
Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ - Ein voller Erfolg Von Donnerstag bis Samstag war das Bienenrettungsmobil in Dillingen, Donauwörth und Nördlingen unterwegs um für das von der ÖDP initiierte Volksbegehren „Stoppt das Artensterben - Rettet die Bienen und die Bauern!" zu
Dr. Michael Tischinger referiert im Gemeindezentrum St. Georg Das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries lädt in Zusammenarbeit mit Bücher Lehmann am Donnerstag, 11. Oktober um 20.00 Uhr zu einem Vortrag des aus dem Ries stammenden Psychotherapeuten und Theologen Dr. Michael
Mit der Regionalmarke DONAURIES gegen Fachkräftemangel Fachkräftemangel ist ein deutschlandweites Problem. Auch die Unternehmen im Landkreis Donau-Ries haben Schwierigkeiten qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Bei der Unternehmensbefragung 2018 im Landkreis Donau-Ries
Amtsblatt des Landkreises Neues Amtsblatt auf der Homepage und auch in der Landkreisbehörde erhältlich.