Sportwettkampf THG-Turnerinnen glänzen beim Bezirksfinale mit Spitzenplätzen Die Mädchen des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen ließen der Konkurrenz beim Bezirksfinale im Turnen in Illertissen keine Chance. Es regnete Gold- und Silbermedaillen.
Gesundheitswesen Nach einem Jahr: Praxis Dr. Frank in Nördlingen zieht erstes Fazit Nach einem Jahr hat sich die Praxis in Nördlingen nun etabliert und profitiert nun auch von einer Verstärkung im Team.
Hochwasser Grüne und FF Zusum-Rettingen kritisieren Umweltminister Glauber Trotz seines Eintrags in das goldene Buch in Zusum stellt sich de Umweltminister Thorsten Glauber nicht den Problemen vor - ein Dorn im Auge vieler Menschen.
Geräteturnen Doppelerfolg im Geräteturnen beim Bezirksfinale für das THG Für das Theodor-Heuss-Gymnasium regnete es beim schwäbischen Bezirksfinale der bayerischen Schulen im Geräteturnen in Illertissen Titel und Vizetitel.
Umgestaltung der Nördlinger Altstadt Auftakttreffen INSEK „Altstadt Nördlingen“ Die Entwicklung eines „Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts" für die Altstadt in Nördlingen wurde am Dienstag beim Auftakttreffen thematisiert. Dabei sollen Lösungen mit den Bürger*innen gefunden werden.
Sportvortrag Ein authentischer Blick auf den legendären Stürmer Gerd Müller Das W-Seminar am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen brachte den Schülerinnen und Schülern das Leben und die Karriere von Gerd Müller näher.
Sportveranstaltungen Anmeldung zum Ipf-Ries Halbmarathon und Nördlinger Stadtlauf bereits möglich Im Mai startet wieder die zwei großen Laufveranstaltungen im Landkreis Donau-Reis: der Ipf-Ries-Halbmarathon und der Nördlinger Stadtlauf.
Soziales Engagement Schlafmünzen unterstützen die Jugendarbeit von St. Barbara Ende Januar wurden die Boxen mit den gespendeten Schlafmünzen erstmals geöffnet. Dabei kamen über 20 Kilogramm Münzen aller Währungen für die Jugendgruppe zusammen.
Spielbericht Der KC Schellenberg verteidigt die Tabellenführung Der KC Schellenberg startete gut in die Rückrunde. Mit einem Sieg gegen die Rieser Kegeldamen konnte die Tabellenführung vorerst verteidigt werden.
Gardetreffen Buntes Faschingstreiben mit 1.400 Tänzern Das Gardetreffen der FG Wemdosia verwandelte die Stadthalle ein Wochenende lang in eine Faschingshochburg. Das Ergebnis war eine Mischung aus Tradition und Moderne.
Automobilindustrie Spannende Einblicke in die Welt der Automobiltechnik Hightech in Oettingen: Dank des Vortrags der Firma Valeo erlangten die Schülerinnen und Schüler des Albrecht-Ernst-Gymnasiums einen Einblick in die Welt der Automobiltechnik und der Karrieremöglichkeiten, die sie bietet.
Tipps Kriminalpolizei warnt: Vorsicht, Trickbetrug! Laut der Kriminalpolizeiinspektion Dillingen häufen sich derzeit die Fälle von Trickbetrug in der Region.
Workshop Gewappnet für digitale Herausforderungen Am Montag, den 31. März 2025 findet um 19 Uhr in Wemding ein kostenfreies Workshop-Angebot der LAG Monheimer Alb-Altmühl Jura für kommunale Ratsmitglieder zu digitaler Sicherheit statt.
Vortrag Johannes Bayer und die Kunst, den Himmel zu ordnen Zum 400. Todestages des Astronomen und Juristen Johannes Bayer findet am Freitag, den 07. März im Schloss Rain ein Vortrag von Dr. Christine Zerbe statt.
Sachbeschädigung Verkehrsschilder mit Farbe beschmiert Auf der B25 am Berger Kreuz wurden zwei Schilder mit schwarzer Farbe beschmiert.
Sachschaden Verkehrsunfallflucht mit 4.000 Euro Sachschaden Am Montag wurde in der Zeit von 07:30 Uhr bis 10:00 Uhr ein in der Labergasse in Wemding geparkter VW Golf von einem unbekannten Kraftfahrzeuglenker angefahren.
Verkehrskontrolle Pkw unter Drogeneinfluss gesteuert Ein 20-jähriger Mann handelte sich mächtig Ärger ein. Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Drogen steht.
Kennenlerntage Kindertagesstätten: Einschreibezeiten und Informationsveranstaltungen Die Anmeldetage für das Kindergartenjahr 2025/26 stehen vor der Tür. Damit sich die Eltern ein Bild von den Einrichtungen machen können, bieten einige Kindertagesstätten vorab zusätzliche Infoveranstaltungen an.