Unterstützung Kolpingfamilie spendet für Hochwasseropfer Die Kolpingfamilie liefert ein Beispiel für gelebte Solidarität. Nach einem Spendenverkauf wurde nun das eingesammelte Geld zur Unterstützung der Hochwasseropfer in Zusum übergeben.
Kanu Club Jubiläums-Krampusfahrt auf der Wörnitz Die 25. Krampusfahrt des Kanu-Clubs Donauwörth fand am Samstag unter hoher Beteiligung und bei strahlendem Sonnenschein statt.
Event Sieben Künstler auf dem Plätzleweg Auch dieses Jahr gibt es auf dem Plätzleweg wieder ein „Kunstplätzle“. Diesmal im Ried 3, mitten im Geschehen.
Veranstaltung Musikkapelle Reimlingen begeistert zum Adventsauftakt Mit ihren traditionellen Kirchenkonzerten begeisterte die Musikkapelle Reimlingen unter der Leitung des Dirigenten Karsten Sell die Zuhörer vergangenes Wochenende in den Pfarrkirchen St. Georg Reimlingen und St. Salvator
Kaufkraftranking Donau-Ries gehört zu den kaufkraftstärksten Regionen Deutschlands Der Landkreis Donau-Ries wird in einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in einem Atemzug mit Starnberg, Sylt (Nordfriesland) und dem Tegernsee (Miesbach) genannt. Hier können sich die Menschen deu
Sachschaden Unbekannter beschädigt Tor und flüchtet Am 28.11.2024, gegen 14:00 Uhr wurde an einem Anwesen in der Reimlinger Straße in Nördlingen das Hoftor beschädigt. Der verantwortliche Pkw-Fahrer flüchtete.
Diebstahl Geldbörse aus Jackentasche entwendet Am 01.12.2024, gegen 18:45 Uhr wurde die Geldbörse eines 60-jährigen Mannes aus dessen Jackentasche entwendet. Der Mann hatte sich auf dem Nördlinger Weihnachtsmarkt in der Schrannenstraße befunden.
Verkehrskontrolle Fahrradfahrer fährt Schlangenlinien Am Sonntagvormittag wurde ein 32-jähriger Fahrradfahrer im Ortsteil Feldheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, da er während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte und Schlangenlinien fuhr.
Wunschbaum Rainer Weihnachtsstube eröffnet Die nächsten drei Wochen hat in der Rainer Innenstadt die Weihnachtsstube geöffnet. Im Mittelpunkt steht dabei das Engagement für Mitmenschen und für den Handel vor Ort.
Ehrungen Mitgliederversammlung der FF Oberndorf Am Samstagabend, den 23. November fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf statt.
Förderungen Die Feruerwehr Oberndorf bedankt sich bei Sponsoren Die FF Oberndorf möchte sich auf diesem Weg bei allen Spendern und Förderern bedanken, die immer wieder großartige Events für die Jugendarbeit und Neuanschaffungen ermöglichen.
Hoher Sachschaden Kerze verursacht Brand In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es aufgrund einer Kerze zu einem Brand an einem Wohnhaus in Mertingen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Dorfweihnacht Dorfweihnacht im Schlosshof Im Hof des Amerdinger Schlosses wurde am Samstag Dorfweihnacht gefeiert. Auch der Nikolaus gab sich die Ehre und schaute vorbei.
Heimspiel Angels scheitern an desaströser Wurfquote Für die Eigner Angels war es ein gebrauchtes Wochenende. Gegen den Tabellennachbarn aus Halle kämpften die Nördlingerinnen vor allem mit ihrer schwachen Wurfquote.
Schulalltag THG-Zwölftklässler diskutieren mit Wehrbeauftragter über Außenpolitik Im neuen Lehrplan Plus hat das Fach „Politik und Gesellschaft“ einen höheren Stellenwert erhalten. Passend dazu war jetzt Dr. Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, für eine Diskussionsrunde zu Gast.
Sportliche Höchstleistung Internationaler Erfolg für Wemdinger Para-Karateka Rene Steinhübel in Österreich Der Wemdinger Para-Karateka René Steinhübel sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung den Titel des Internationalen Para-Karate-Cups 2024 in der Klasse der Blinden.
Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule Möttingen begeistert Besucher Am vergangenen Wochenende fand in der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen der alljährliche Adventsmarkt statt, der zahlreiche Besucher aus der Region anlockte.
Pokalduell Nordheimer Floorballer kämpfen sich ins Pokalachtelfinale Im Pokalduell gegen die Bundesligareserve aus München stellten die Nordschwaben erneut ihre Heimstärke unter Beweis und konnten sich letztendlich nach frühem Rückstand mit 7:3 durchsetzen.