Die Panflötenspielerin Daniela de Santos führt am Sonntag, den 31. August, ihr Programm "Glaub an dich" im Fürstensaal des Schlosses Harburgs auf.
Neben den bekannteren Holzpanflöten wie der Rosenholz-Sopranflöte, der kaukasischen Nussholz-Altpanflöte und der Schilfrohr-Basspanflöte, wird Frau de Santos auch auf der weltweit ersten Kristallpanflöte „Celestina“ spielen. Bei ihrem Auftritt gibt es viel Neues, gepaart mit Bewährtem und gern Gehörtem, zu entdecken. Neben temperamentvollen spanischen Stücken wie "La Paranda" und "Habanera" werden auch Klassiker wie "Eine kleine Nachtmusik", "Ave Maria", "Hallelujah" und "Time to say goodbye" zu hören sein.
Als Stargast wird der Saxophonist Andrew Young neben Daniela de Santos auf der Bühne stehen. Zudem gibt es die Möglichkeit, einen eigens von der Künstlerin kreierten Aperitif zu verkosten.
Mitmachen und gewinnen
Bei uns habt ihr die Chance 4x1 Ticket für einen festen Sitzplatz zu gewinnen. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, den 31.08.2025, um 14:00 Uhr. Einlass ist bereits eine halbe Stunde vorher.
Ihr wollt eine Karte gewinnen? Dann schickt uns bis zum 29. Juli um 12:00 Uhr eine E-Mail an: gewinnspiel@donau-ries-aktuell.de mit dem Betreff „Daniela de Santos“. Alternativ könnt ihr auch auf Facebook und Instagram unter den entsprechenden Beiträgen teilnehmen.
Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Donau-Ries-Medien GmbH. Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Das Gewinnspiel startet am 28.07.2025 um 09:00 Uhr und endet am 29.07.2025 um 12:00 Uhr. Die Gewinner*innen werden am 29.07.2025 durch das Zufallsprinzip ausgelost und via Direktnachricht auf Facebook/Instagram oder E-Mail benachrichtigt. Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass wir ihren Namen im Gewinnfall an den Veranstalter weitergeben dürfen. Die Eintrittskarten werden direkt beim Veranstalter an der Kasse hinterlegt. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.