Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Stellenabbau bei Grenzebach: Mitarbeiter werden informiert Bereits Anfang September wurde bekannt, dass die Grenzebach Maschinenbau GmbH mit einer anhaltend schwachen Nachfrage im Bereich Glas-Produktionsanlagen zu kämpfen hat und deshalb am Standort Hamlar bis zu 70
Ein Anker für Geflüchtete Ehrenamtliche Helfer gründen gemeinnützigen Verein Aktion Anker Donauwörth e.V.
Kleider machen Leute #6: "Shoppen ohne schlechtes Gewissen" Wie teuer ist faire Mode wirklich Gibt es auch echte Trendteile oder doch nur Baumwoll-Basics? Und kann man auch bei uns auf dem Land Fair-Trade Geschäfte finden ?
Kleider machen Leute #5: "Wohin mit Kleidern, die man selbst nicht mehr trägt?" Im Landkreis Donau-Ries gibt es eine Vielzahl an Kleiderkammern und Annahmestellen für gebrauchte Klamotten. Aber nicht nur die Abgabe ist sinnvoll, auch das Shoppen im Secondhand Laden lohnt sich.
Kleider machen Leute #4: Onlineshopping vs. Einkaufen in der Region Im Gespräch mit einem Modehändler aus dem Landkreis
Zu hoch, zu groß, zu viele Eine Bauvoranfrage für ein Grundstück in der Promenade sorgte für Diskussion unter den Bauausschussmitgliedern in Donauwörth. Nicht zuletzt weil die Bauvorhaben über den Bebauungsplan hinausschießen.
Kleider machen Leute #3: Geschichte, Höhepunkte und ein Wirtschaftskrimi bei der größten Modefirma im Landkreis 1949 gründete die Familie Strehle die Firma Wohlfahrt & Co. in Nördlingen. Dort wurden gewebte Stoffe zu Shorts, Jankern und Mänteln verarbeitet.
Kleider machen Leute #2: "Schneidern, reparieren, designen Mode ist kreativ und vielfältig. So auch die privaten und beruflichen Möglichkeiten in diesem Bereich. Im aktuellen #blättle erzählen wir euch die Geschichten von drei Frauen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht
Hintersberger: "Nicht unmenschlich, sondern das Prinzip der Sozialsysteme" Staatssekretär Johannes Hintersberger (CSU) war am Donnerstagabend zu Gast in Harburg. Bei der Veranstaltung der Senioren-Union und des CSU Ortsverbandes Harburg standen die Themen "Altersarmut" und die Herausforderungen
Landrat informiert bei Bürgerversammlung – nur wenige Besucher kamen In welche Projekte investiert der Landkreis? Wird das Ries gegenüber dem südlichen Landkreis bevorzugt? Solche und andere Fragen beantwortete Landrat Stefan Rößle bei einer Informationsveranstaltung. Das Interesse der
Abrissarbeiten am Café Engel haben begonnen Am Dienstagmorgen wurde in der Reichsstraße begonnen, zwei alte Bürgerhäuser einzurüsten. Das Gerüst soll der Absicherung dienen. Der Abriss vom "Café Engel" hat bereits begonnen.