Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Faszination Fliegen Überflieger vom Stillberghof Bei gutem Wetter sieht man sie häufig elegant durch die Lüfte gleiten, ganz ohne Motor, Kraftstoff und CO2-Ausstoß. Die Rede ist von Segelflugzeugen, die am Stillberghof in der Nähe von Zirgesheim starten.
Faszination Fliegen Diese Ausbildung hebt (sich) ab Seit einigen Jahren kann man an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule einen ungewöhnlichen und seltenen Beruf erlernen. Um als Leichtflugzeugbauer*in ausgebildet zu werden, kommen junge Menschen aus der ganzen Bundesrepublik
Schulbauprojekte Bauausschuss beschließt weiteren Schulausbau Der Bauausschuss des Kreistags traf Entscheidungen bezüglich laufender Schulbauprojekte im Landkreis Donau-Ries.
Kultur & Freizeit Musikalische Zeitreise - 100 Jahre Knabenkapelle 2024 feiert die Nördlinger Knabenkapelle 100-jähriges Jubiläum. In hundert Jahren Musikgeschichte hat sich vieles gewandelt – einige Traditionen werden allerdings bis heute fortgeführt.
Menschen & Ideen Vom Feld auf die Semmel Michael und Julia Böck aus Genderkingen haben ihren landwirtschaftlichen Betrieb vor einigen Jahren komplett umstrukturiert und sich auf die Produktion von Kürbiskernen, Mohn, Lein, Hafer und Kümmel spezialisiert. Sie
Gedenktag am 27. Januar Ausstellung in der Parkstadt erinnert an Opfer der NS-Zeit In der Donauwörther Parkstadt wurde am Freitagnachmittag eine Ausstellung über jüdische Schicksale aus Schwaben in der NS-Zeit eröffnet. Auch der Antisemitismusbeauftragte der Bayersichen Staatsregierung Ludwig Spaenle
Nordschwäbische Kunstausstellung Maximilian Gessler wird mit Donauwörther Kunstpreis ausgezeichnet Dem günzburger Fotografen Maximilian Gessler wurde im Rahmen der 42. Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung der Donauwörther Kunstpreis verliehen. Sein Werk "Der (Fort)schritt" lässt viel Raum für Interpretation.
Kontroverse Debatte um "Transparenzoffensive" und Geschäftsbeziehungen im Stadtrat Der Donauwörther Haupt- und Finanzausschuss diskutierte zuletzt intensiv über einen Antrag von CSU, Grünen und AL/JB. Darin wird gefordert Geschäftsbeziehungen zwischen Stadträten und der Stadt Donauwörth besser
Neue CD Seit 100 Jahren musikalische Botschafter Die Nördlinger Knabenkapelle feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass ist nun eine neue CD erschienen.
Naturpark Almühltal Ein Hotspot für den Artenschutz Der Schallerweiher in Daiting ist einer der letzten Rückzugsorte für vom Aussterben bedrohte Amphibien. Dort wurden in den vergangenen Monaten Maßnahmen umgesetzt, um Lebensräume für Gelbbauchunken zu schaffen.
Lebenshilfe Donau-Ries Ein Besuch in der Hostienbäckerei in Wemding Seit August werden in Wemding ganz besondere Oblaten hergestellt. Die Schwestern des Karmelitinnenklosters und die Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe sind dafür eine Kooperation eingegangen.
Frauenhaus Nordschwaben Zufluchtsort ohne Geheimnisse Als zweite Einrichtung in ganz Bayern wird das Frauenhaus Nordschwaben zu einem „Haus mit bekannter Adresse“. 2024 startet das neue Konzept in Nördlingen.