Vorlesewettbewerb Vorlesewettbewerb: THG-Schülerin nicht zu schlagen Zum 65. Mal fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Eine Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch.
Pflanzaktion Gemeinsame Pflanzaktion von Bauhof und Wirtschaftsschule Eine tolle Pflanzaktion fand am 20. und 21. Februar am Bäumlesgraben statt. Der Bauhof Nördlingen und die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe der Wirtschaftsschule Nördlingen arbeiteten hierfür Hand in Hand
Berlinfahrt Hinter den Mauern und über den Dächern: Politische Bildung in Berlin mit dem THG Nördlingen Die fünftägige Berlinfahrt der 86 Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen, begleitet von sieben Lehrkräften, wurde zu einer wahrhaftig unvergesslichen Reise, die durch das
Sebastian-Franck-Grundschule Ein ganz besonderer Schultag an der „Kinderuni“ Lichtschalter an – und schon leuchtet die Lampe. Doch wie funktioniert das genau? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Und was passiert eigentlich bei einem Blitzeinschlag?
Theodor-Heuss-Gymnasium H2@School-Wettbewerb am THG Um junge Menschen für die Zukunftstechnologie Wasserstoff zu begeistern, hat das Bayerische Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Im Schuljahr 2023/24 den Wettbewerb H2@School ins Leben gerufen.
Spendenübergabe Schüler überreichen Spendenbetrag für „Nördlinger Hilfe in Not“ Durch den Pausenverkauf in der Adventszeit haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Nördlingen wie bereits in den vergangenen Jahren auch 2023 erneut Spenden für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“
Theodor-Heuss-Gymnasium Bundeswettbewerb Fremdsprachen am THG Alljährlich wird für sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgetragen, bei welchem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Sprachgeschick in unterschiedlichen
Schule THG: Einführungsklasse seit vielen Jahren ein echtes Erfolgsmodell An ein höheres Arbeitstempo, die größere Stofffülle, mehr Nachmittagsunterricht, eine zweite Fremdsprache oder auch die anspruchsvolleren Prüfungen mussten sich die Schülerinnen und Schüler der Einführungsklasse zunächst
Theodor-Heuss-Gymnasium P-Seminar besucht Biogasanlage in Reimlingen Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen hat sich zum Ziel gesetzt, sich als „Klimaschule Bayern“ zertifizieren zu lassen. Ziel ist es dabei, einem klimaneutralen Schulbetrieb näherzukommen.
Weihnachten Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule sorgt für weihnachtliche Stimmung in Möttingen Der Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule konnte nach einer Pandemie-bedingten Pause in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.
Sparkasse JeKi startet mit Flötenklängen an Oettinger Grundschulen Startschuss für das Projekt „JeKi-Jedem Kind ein Instrument“ für rund 80 Erstklässler:innen an der Grund- und Mittelschule und Montessori-Schule Oettingen.
Bauausschuss So geht die Sanierung des Donauwörther Gymnasiums voran Seit vielen Jahren ist das Gymnasium Donauwörth eine Dauerbaustelle. Im Zuge eines Vorort-Termins konnte sich der Bauausschuss des Kreistags jetzt ein eigenes Bild vom Baufortschritt machen.
Ludwig-Bölkow-Schule „Plätzle“ der Berufsintegrationsklassen für den „Donauwörther Plätzleweg“ Zur Eröffnung des Donauwörther Plätzlewegs haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklassen der Ludwig-Bölkow-Schule verschiedene Plätzle gebacken, die an die Gäste verteilt wurden.
THG Vorlesetag mit prominenten Gästen Bereits zum 19. Mal fand am 17. 11. 2023 der bundesweite Vorlesetag statt. Zwischenzeitlich hat sich dieser Termin zum größten Vorlesefest Deutschlands entwickelt.
THG Letizia Berner gewinnt Vorlesewettbewerb Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels feiert in diesem Schuljahr seinen 65. Geburtstag. Alljährlich beteiligen sich ca. 600.000 Schülerinnen und Schüler daran, stellen ihr Lieblingsbuch vor und lesen vor.