Onlinebetrug

Computer-Betrug durch Phishing-Link

Bild: pixabay
Erneut kam es zu einem Fall von Online-Betrug. Diesmal entstand Schaden durch einen Phishing-Link, durch den Daten von Zahlungskarten erlangt wurden. Die Polizei warnt vor verschickten Links.

Eine 43-Jährige erstattete am 13.11.2025 Strafanzeige wegen Computerbetruges mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten sowie Fälschung beweiserheblicher Daten. Die Frau erhielt zuvor von einem unbekannten Täter eine E-Mail, in welcher sich ein sogenannter Phishing-Link befand.

Auf der auf den Klick folgenden Website gab die 43-Jährige sensible Bankdaten ein. In der Folge kam es zu mehreren unberechtigten Abbuchungen mit einem Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Beamte der PI Donauwörth nahmen Ermittlungen auf.

Die Beamten raten: Klicken Sie niemals auf den angegebenen Link in einer übersandten E-Mail. Versuchen Sie stattdessen, die in der E-Mail angegebenen Seiten über die Startseite Ihrer Bank zu erreichen. (dra)