Am 23.07.2025, um 14.19 Uhr, befuhr ein 69-jähriger E-Scooter-Fahrer die Einbahnstraße der Dietrichstraße in Richtung Gartenstraße.
An deren Ende missachtete der Mann den aktuellen Erkenntnissen zufolge die dortige Vorfahrtsbeschilderung und prallte frontal in die Beifahrerseite einer von links querenden Mercedes-Limousine.
Der E-Scooter-Fahrer kollidierte mit der hinteren rechten Tür des Wagens und stürzte zu Boden. Ein Rettungswagen brachte den Mann nach einer Erstversorgung vor Ort in die Donau-Ries-Klinik.
Der nicht mehr fahrbereite Scooter wurde polizeilich sichergestellt. Der 49-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 5.000 Euro.
An der Rückseite des Elektrorollers befand sich eine grüne Kennzeichenplakette. Als die Beamten genau hinsahen, stellten sie jedoch fest, dass dieses grüne Versicherungskennzeichen bereits aus dem vorangegangenen grünen Turnus, sprich aus 2022 stammte.
Da kein aktueller Vertrag für den Scooter abgeschlossen war, nahmen die Beamten eine Strafanzeige wegen Verdachts auf ein Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz gegen den 69-Jährigen auf. Zudem muss bei fehlender Versicherung ein entstandener Fremdschaden aus dem eigenen Vermögen heraus beglichen werden. (dra)