Haftbefehl

Mutige Seniorin aus Bäumenheim hilft Polizei bei Festnahme eines Telefonbetrügers

Symbolbild Bild: Polizei Bayern
Dank des besonnenen Handelns einer über 90-jährigen Frau konnten Beamte der Polizei Donauwörth einen mutmaßlichen Telefonbetrüger festnehmen. Der 30-Jährige wollte bei der Seniorin Geld abholen – stattdessen nahm die Polizei ihn fest.

Am Mittwoch (22.10.2025) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth einen Tatverdächtigen bei einem versuchten Telefonbetrug auf frischer Tat fest. Eine über 90-Jährige unterstützte die Polizei dabei tatkräftig.

Gegen Nachmittag erhielt die über 90-jährige Frau einen für Betrüger typischen Anruf. Ihre Tochter sei in einem schweren Unfall verwickelt und müsse nun einen hohen Geldbetrag bezahlen, ansonsten drohe Haft. Die Seniorin verhielt sich genau richtig: Sie rief unter der ihr bekannten Nummer bei ihrer Tochter an. Der Schwindel flog somit auf und die richtige Polizei wurde alarmiert. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Donauwörth kamen der Frau zur Hilfe und unterstützen sie bei einem erneuten Telefonat mit den Betrügern. Zudem wurde eine mögliche Festnahme vorbereitet. Noch am Nachmittag klickten die Handschellen, als ein Tatverdächtiger bei der Seniorin die in Aussicht gestellten Vermögenswerte abholen wollte. Die Beamten nahmen den 30-Jährigen direkt an der Wohnanschrift der Seniorin fest.

Der 30-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs und setzte diesen in Vollzug. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die Kripo Dillingen hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (dra)