Archäologie

Steinzeitfund aus Schmähingen zurück im Dorfzentrum

Bild: Stadtmuseum Nördlingen
Pünktlich zum großen Festwochenende im Juni erhält Schmähingen ein weiteres Relikt für die Ausstellung im Dorfzentrum „Alte Schule“, das auf menschliches Leben vor Jahrtausenden hinweist.

Vor gut 40.000 Jahren rasteten Nomaden an der Kirchberghöhle und schärften Steinklingen für die Jagd. Der Grafrather Forscher Eberhard Hetzel entdeckte bereits 2008 mehrere dieser vorgeschichtlichen Silexklingen an der Schmähinger Höhle, die in den Folgejahren wissenschaftlich bearbeitet und datiert wurden. 2024 folgte ein weiterer Fund, eine Steinklinge, die Hetzel ordnungsgemäß dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege übergab. 

Von dort erhielt Andrea Kugler vom Stadtmuseum Nördlingen die Klinge nun für die Ausstellung im Dorfzentrum „Alte Schule“. Sie reichte sie weiter an Ortssprecher Werner Deixler und Karl-Heinz Rahm, den Entdecker der Kirchberghöhle, die die Ausstellung im Dorfzentrum betreuen. (dra)