Verkehrsunfall

Totalschaden: Motorradfahrer sorgt für Auffahrunfall

Rettungsdienst Bild: pixabay
Ein Bremsmanöver eines Pkws führte zu einem Auffahrunfall. Der Jugendliche, der das Abbremsen zu spät erkannte, musste ins Krankenhaus transportiert werden. Sein Leichtkraftrad erlitt einen Totalschaden.

Am 02.09.2025 gegen 17.20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Staatstraße zwischen Deiningen und Fessenheim. Zum Unfallzeitpunkt herrschte Starkregen, der zu einer eingeschränkten Sichtweite von circa 50 Metern führte. Eine 45-jährige Frau befuhr die Staatsstraße mit ihrem Pkw von Deiningen kommen in Richtung Fessenheim und musste wetter- und verkehrsbedingt abbremsen.

Dies erkannte ein 17-jähriger Mann, welcher mit seinem Leichtkraftrad direkt hinter dem Pkw der Frau fuhr, zu spät. Er fuhr auf den vor ihm fahrenden Pkw auf und stürzte von seinem Leichtkraftrad. Dadurch erlitt er mittelschwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus verbracht werden. An dem Leichtkraftrad entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ungefähr 3.000 Euro. (dra)