Die Tradition des Herbstmarktes geht bereits auf das Jahr 1465 zurück. Vor 550 Jahren war der Herbstmarkt oder Gallusmarkt ein Jahrmarkt, der eine ganze Woche dauerte. Am Herbstmarkt wird sich im gleichen Zeitraum ein ungarischer Markt auf dem Fischerplatz integrieren. Auf diesem erwartet die Besucher ungarische Spezialitäten die für das Land Ungarn charakteristisch sind. So gibt es aus vielen Teilen des Landes jede Menge Spezialitäten und Handwerkliches. Kulinarisch gehören dazu natürlich Lángosch und Kürtőskalács, die ungarische Form des Baumkuchens, sowie Honigkuchen, feine Sorten Bienenhonig, Käse und Wurst bzw. Salamispezialitäten. Außerdem werden Körbe, Holzwaren und Schmuck von den ungarischen Marktkaufleuten verkauft.