Heuer feiert die Nördlinger Mess’, das größte Volksfest Nordschwabens, vom 21. Juni bis 1. Juli ihr 800-jähriges Jubiläum.
      
                
    
    
        
        
                            
	
	
	
			
			
				
				
					                        Bild:  Stadtarchiv Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                                                                
	
	
	
			
			
				
            Ende des 19. Jhdt: Die Messe wandelt sich um Jahrmarkt mit Unterhaltungscharakter. Es werden allerlei Menschen, Tiere und Kuriositäten dargestellt. So treten zum Beispiel die "Kolossale Dame Adeline" (1874) oder die "Affenfrau" Julia Pastrana (1896) auf
      
				
					                        Bild:  Stadtmuseum Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            Die Nördlinger Mess um 1907. 
      
				
					                        Bild:  Stadtmuseum Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            Die heutige typische "Mess-Wurst" taucht erstmals in den 1920er Jahren auf. Das Bild zeigt einen Würstl-Stand von 1950
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            Marktstände an der St. Georgskirche im Jahr 1950
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            1949: Beim Bauernsonntag kommen 20.000 Besucher nach Nördlingen. Teilweise reisen sie mit Sonderzügen an. 
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            1963 findet die letzte Mess' innerhalb der Stadtmauern statt. Am Obstmarkt standen bis dahin große Fahrgeschäfte wie Schiffschaukeln und die Zugspitzbahn (siehe Foto von 1958)
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            Das Spektakel zieht wegen Baumaßnahmen auf die Kaiserwiese. Die Übergangslösung wird schnell zum neuen Standort. Außerdem findet erstmals die Rieser Ausstellung, der Vorläufer der heutigen Rieser Verbraucherausstellung (RVA) statt
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            1965: Das Festzelt wie wir es noch heute kenne steht auf der Kaiserwiese. 
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            Messetreiben im Jahr 1972
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            Sixen Garten 1974
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            Messtreiben 1993
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen
            
				
			
		 
	 
 
                                            
	
	
	
			
			
				
            Das 775-jährige Jubiläum wird mit einer Fotoausstellung gefeiert. Das Fahrgeschäft "Speedy" kommt als Weltneuheit nach Nördlingen, ebenso die Etagengeisterbahn. 
      
				
					                        Bild: Foto-Hirsch, Nördlingen