Klosterhof 6
Auhausen
Auch das letzte Konzert der Veranstaltungsreihe „SPUREN-WEGE-ABDRÜCKE“ des Vereins Musica Ahuse e.V. steht ganz im Zeichen des 500. Gedenkjahres der Bauernaufstände.
Das Ensemble Feuervogel lädt mit harmonischen Klängen ein, sich auf eine Reise durch die Zeit zu begeben. Vertont wird ein seit jeher gespaltenes Verhältnis zwischen Tanz und Christentum. Vordergründig steht dabei die „Tanzepidemie“, die im 14. Jahrhundert ausbrach. Mit diesem Phänomen nimmt das Ensemble Feuervogel Bezug auf bestehende gesellschaftliche Konflikte, welche auch während der Bauernaufstände allgegenwertig waren.
Ein Paradebeispiel für das musikalische Zusammenspiel zwischen kirchlicher Restriktion sowie dem menschlichen Wunsch nach Freiheit und Humanität ist Heinrich Issacs Messe „La Bassadanza“. Denn er nutzt ein Tanzmodell als Basis für seine geistliche Komposition.
Ensemble Feuervogel stellt Tanzmusik der Zeit geistlichen Werken gegenüber und verdeutlicht, dass beide Bereiche musikalisch überhaupt nicht zu trennen sind, sondern sich einander vielmehr brauchen.
Im Vorfeld der Veranstaltung wird auch eine kostenlose Kirchenführung um 18:00 Uhr angeboten. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. (dra)