Notenkessel "Donauwörther Not-kessel" mit zwei Onine-Events In den kommenden zwei Wochen veranstaltet der "Donauwörther Not-Kessel" wieder zwei Online-Events. Am Sonntag findet eine Gospel-Begegnung statt, am darauffolgenden Samstag dann ein Konzert von Pascal Blenke mit Band.
Konzert Konzert mit „Sonat Vox“ entfällt – doch es gibt Ersatz Das Konzert mit "Sonat Vox" am 05. Dezember in Nördlingen entfällt. Jedoch findet ab dem 28. November immer samstags um 17 Uhr in der Kirche St. Georg "Musik und Besinnung
Konzert Restkarten für Stumpfes Zieh & Zupfkapelle Für das Konzert der "Stumpfes Zieh & Zupfkapelle" gibt es noch Karten. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 18, Oktober 2020 um 18 Uhr im Stadtsaal in Nördlingen statt.
Veranstaltung Konzert im Zeughaus in Donauwörth Am Sonntag, 08. November findet im Zeughaus in Donauwörth ein Konzert statt.
Veranstaltung Kirchenkonzert in Rain Am Freitag, 23. Oktober findet in der Stadtpfarrkirche in Rain ein Konzert statt.
Konzert "Rhapsody in Blue" in St. Georg Mit einem besonderen Event, der Jazzfans, Orgelfreunde und Liebhaber sinfonischer Musik in gleicher Weise begeistern wird, startet der „musikalische Herbst“ am Samstag, 19. September, in der Nördlinger St. Georgskirche.
Erinnerungsstück Donauwörther Eintrittskarten im Münchner Rockmuseum Es war ein Zufall, als vor einige Wochen Günther Gierak einen Aufruf von Herbert Hauke, einem der Initiatoren des Münchner Rockmuseums auf dem Olympiaturm, las, dass für das Museum alte
Absage Klassik-Open Air in Wemding verschoben Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften muss auch das für den 11. Juli in Wemding geplante Klassik-Open-Air in diesem Jahr leider abgesagt werden.
Konzert Weltklasse Streicher begeistern bei Klassik im Ries Das "Minguet Quartett" hat bei „Klassik im Ries“ in Nördlingen das Publikum fasziniert. Vier Künstler – schon optisch ganz unterschiedliche Persönlichkeiten – bilden eine sagenhafte Einheit, einen beeindruckenden Klangkörper und
Konzertankündigung Vano Bamberger und Band Musik deutscher Sinti, fetzig gespielt von Vano Bamberger & Band, steht als Nächstes auf dem Programm des Nördlinger Kulturforums am Sonntag, 29.März, um 18:00 Uhr in Reimlingen im Konzertstadl.
Mönchsdeggingen Passionskonzert in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Am Sonntag, den 15. März, findet um 17 Uhr in der katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche in Mönchsdeggignen ein Passionskonzert statt.
Konzert Liedermacher Nacht des Notenkessels Mit einem neuen Format, welches beim Publikum großen Anklang fand, startete die 24. Saison "Donauwörther Notenkessel - Gospel und Pop".
Klassik im Ries Hochkarätiges Streicher-Ensemble am 8. März in Nördlingen Sie werden gefeiert als das „Non plus Ultra von Streichquartett“: Am Sonntag, 8. März 2020, 19 Uhr, ist das Minguet Quartett zu Gast bei Klassik im Ries in der Schalterhalle
Veranstaltung Hans Söllner kommt nach Monheim Hans Söllner kommt am Donnerstag, den 26. März 2020 um 20.00 Uhr in die Stadthalle nach Monheim.
Nördlinger Kulturforum "Hofmarkmusik" in Reimlingen Michael Schneider, Sprecher des Bayerischen Rundfunks, liest am Sonntag, 16. Februar 2020, um 18.00 Uhr im Konzertstadl in Reimlingen Texte und Gedichte von Heinz Erhardt.
Konzert Ries-Jazz und Concerto Latino spielen in der Alten Schranne Im Rahmen des Kleinkunstprogramms der Stadt Nördlingen, treten am Freitag, 13. März 2020, um 20:00 Uhr die Musiker von Ries-Jazz zusammen mit den Musikern von Concerto Latino auf.
Konzert Allstars of Gipsy im Stadtsaal Am Sonntag, 26. April 2020 gastiert Felipe Sauvageon mit den Allstars of Gipsy wieder einmal in Nördlingen.
Kulturforum Nördlingen „Les For me -dables“ Französische Chansons stehen als nächste Veranstaltung auf dem Programm des Nördlinger Kulturforums. Am Samstag, 01. Februar 2020, steht das Quartett „Les For me -dables“ ab 20.00 Uhr auf der Bühne
Die Mertinger Höll: Vom Moor zum Naturschutzgebiet Auf der Flur der Gemeinde Mertingen liegt ein Naturschutzgebiet, die Mertinger Höll. Mittlerweile ist das circa 150 Hektar große Areal ein Paradies für Tiere und Pflanzen. Noch vor knapp 200 Jahren wurde dort der großflächige Abbau von Torf betrieben.
Klimaschutzprojekt BEACON "Klimawandel Challenge": Comic zum Klimawandel Bereits vor zwei Jahren hat sich Donauwörth dazu entschieden, beim Klimaschutz-Projekt BEACON aktiv mitzumachen. Jetzt ist ein Comic zum Thema Klimawandel erschienen, der u.a. in der Stadtbibliothek zu finden sein
Kunstaustellung Fotografien von Stephanus Kostwald im Haus der Begegnung ausgestellt Als Ersatz für die ausgefallene Frühjahrsausstellung im Haus der Begegnung, werden vom 16. April bis zum 03. Mai Fotografien vom Hobbyfotografen Stephanus Kostwald zu sehen sein.
Corona-Impfung Lehrer*innen in Riedlingen gegen Corona geimpft Am 8. und 9. April werden Lehrer*innen in der Grundschule Riedlingen und der Grund- und Mittelschule Deiningen vom mobilen Impf-Team des BRK gegen COVIS-19 geimpft. Insgesamt wird mit über 600
Berufswegekompass 2021 - positives Signal für die Region Corona beeinflusst den Ausbildungsmarkt in Bayern massiv, die Ausbildungszahlen sind rückläufig. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der 19. Berufswegekompass in Harburg in diesem Jahr auf alle Fälle stattfinden soll.
Heimatverein Harburg Kein Harburger Brückenfest 2021 Das traditionelle Harburger Brückenfest wird im Jahr 2021 nicht stattfinden. Nach langen Überlegungen hat sich der Veranstalter, der Heimatverein Harburg, dazu entschieden, das Fest bereits jetzt abzusagen.
Straßensperrung Harburger Tunnel am 25. März halbseitig gesperrt Am Donnerstag, den 25. März 2021 erfolgt ab 18.00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg, weshalb der Tunnel in dieser Zeit halbseitig gesperrt sein wird.
Coronavirus Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Radl-Offensive der Stadt Monheim Die Stadt Monheim organisiert über das StadtAktivManagement verschiedene Schritte, um das Thema Radfahren in Monheim und den Stadtteilen attraktiver und sicherer zu machen.
Tourismus Monheim stellt überarbeiteten Stadtplan vor Der Monheimer Stadtplan inklusive seiner zwölf Stadtteile ist ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage in gedruckter Version verfügbar und bietet weitere Informationen, die über das reine Kartenwerk hinausgehen.
Imkerei Monheim summt und blüht – auch online Mittlerweile zeigen sich die Ergebnisse der Zwiebelpflanzaktionen von „Monheim summt!“ aus den letzten beiden Jahren.
Runder Geburtstag Buchdorfs Altbürgermeister Edgar Würth feierte neunzigsten Geburtstag Der ehemalige CSU-Landtagsabgeordnete und Altbürgermeister von Buchdorf, Edgar Würth, feierte am Wochenende seinen neunzigsten Geburtstag.
Turmgasse ab Samstag, 10. April 2021 gesperrt Wegen Kranarbeiten muss die Turmgasse auf Höhe der Hallgasse 5 ab Samstag, 10. April 2021 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden. Die Stadt Nördlingen bittet um Verständnis. (pm)
Corona-Impfung Lehrer*innen in Riedlingen gegen Corona geimpft Am 8. und 9. April werden Lehrer*innen in der Grundschule Riedlingen und der Grund- und Mittelschule Deiningen vom mobilen Impf-Team des BRK gegen COVIS-19 geimpft. Insgesamt wird mit über 600
Vhs Nördlingen Japanisch-Schnupperkurs Im Online-Kurs „Japanisch Schnupperkurs“ mit Nadine Langenbucher sind noch Plätze frei. Dieser Kurs ist im Zeitraum vom 08. Mai bis 22. Mai geplant und findet samstags von 14:00 Uhr bis
Vhs Nördlingen Online Kurs "Starker Rücken – flacher Bauch" Im Online-Kurs „Starker Rücken – flacher Bauch“ mit Margret Förstner sind noch Plätze frei. Starttermin ist Montag, 19. April, von 17:00 bis 18:00 Uhr.
Ruhestuhl für die Tagespflege in Oettingen gespendet Die Tagespflege Oettingen der Diakonie Donau-Ries erhielt in den vergangenen Tagen einen neuen Ruhestuhl. Die Anschaffung konnte durch eine Spende der Firma Schurrer Putz möglich gemacht werden.
Spendenaktion Musikverein Fremdingen unterstützt Donau-Ries-Werkstätten Wie im vergangenen Jahr spendet der Musikverein Fremdingen den Erlös aus dem Verkauf von selbst hergestellten Notentaschen an den Berufsbildungsbereich der Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe.
Saisonstart Golf-Club Hochstatt: Fit trotz Lockdown Die Golfer*innen des Golf-Club Hochstatt freuen sich auf den Saisonstart. Golfen als kontaktlose Sportart ist trotz anhaltendem Lockdown weiterhin erlaubt. Auch Anfänger- und Schnupperkurse finden statt.
Musikverein Fremdingen Kein BezirksmusikFestival in 2021 Aufgrund der anhaltenden Pandemie muss der Musikverein 1871 Fremdingen das diesjährige BezirksmusikFestival absagen. Das Fest hätte zum 150-jährigen Jubiläum des Vereins mit mehreren tausend Gästen stattgefunden.
Viel mehr als nur die JVA Nur einen Katzensprung von Rain entfernt liegt die Gemeinde Niederschönenfeld. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Feldheim und Niederschönenfeld sowie der Weiler Wörthen und die Einöden Lechbrücke und Hunzenhof.
Spende Stiftung St. Johannes erhält Spende aus Quiz-Show-Gewinn „Das Quiz mit Jörg Pilawa“-Gewinner Dr. Michael Schmiz spendet einen Teil seines Gewinns an die Stiftung St. Johannes und deren geplante Wohnanlage für Menschen mit Behinderung in Oberhausen.
Demeterhof Funk Bio-Pflanzen für den eigenen Garten Tausende kleine Gemüsepflanzen wachsen gerade fleißig in den Gewächshäusern des Demeterhofs Funk heran, um ab Mitte April verkauft zu werden. Seit diesem Jahr können Hobbygärtner*innen diese aber nicht nur direkt
Open-Air 7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Wemdinger Judonachwuchs zuhause auf Safari Der Judonachwuchs des TSV Wemding har den Lockdown genutzt und am Wettbewerb Judosafari@home teilgenommen. Da keine gemeinsame Siegerehrung stattfinden konnte, wurden die Kinder zu Hause von ihren Trainern überrascht.
Corona-Virus Neues Testzentrum in der Stadthalle Wemding Die Stadt Wemding errichtet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz (BRK), der Marienapotheke und der Stadtapotheke ein barrierefreies Testzentrum in der Stadthalle Wemding. Ab dem 06. April kann getestet werden.
Bundesweite Aktion Stadtradeln 2021 in Wemding Die Stadt Wemding nimmt diesen Mai an der Aktion „Stadtradeln 2021“ teil. "Stadtradeln" ist ein Wettbewerb, in dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem
Öffentliches Leben Nördlingen und Wemding wollen Modellkommune werden Sowohl die Stadt Wemding als auch die Stadt Nördlingen haben sich für die Teilnahme am Modellprojekt für Öffnungsperspektiven der Bayerischen Staatsregierung beworben.
Verkehrskontrolle 44-Jähriger ohne gültiges Kennzeichen unterwegs Ein Pkw-Fahrer war am vergangenen Freitag mit seinem nicht versicherten Fahrzeug auf der B2 unterwegs.
Unfallflucht Kleinlaster flüchtet nach Streifkollision Am vergangenen Freitagvormittag kam es zwischen einen Gefahrgut-Tankzug und einem Kleinlaster zu einer Streifkollision. Der unbekannte Fahrer des Klein-Lkws setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.
Drogenfahrt 20-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer Im Verlauf einer Verkehrskontrolle gestern gegen 20.30 Uhr wurden bei einem 20-jährigen Pkw-Fahrer deutliche Anzeichen auf einen zurückliegenden Drogenkonsum festgestellt. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten.
Ausgangssperre Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz Im Laufe der letzten Nacht wurden vier Personen durch die PI Nördlingen wegen Verstößen gegen die Ausgangssperre angezeigt.
Diebstahl Kennzeichen gestohlen Am gestrigen Freitag, 09.04.2021, zwischen 12.30 Uhr und 13.00 Uhr, wurden von einem Pkw der Marke Nissan in Oettingen in der Hofgasse beide Kennzeichen entwendet.
Verkehrskontrolle Alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer Ein 46-Jähriger hat sich mächtig Ärger eingehandelt. Er wurde von der Polizei aufgehalten, als er betrunken und ohne Fahrerlaubnis am vergangenen Freitagabend mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war.
Einbruch Werkzeuge aus Gartenhaus gestohlen Im Zeitraum vom 08.04.2021, 19.45 Uhr bis zum 09.04.2021, 17.00 Uhr, wurden aus einem Gartenhaus in Nähermemmingen in der Egergasse verschiedene Werkzeuge entwendet.
Unfallflucht Alkoholisierter Pkw-Fahrer flüchtet nach Streifkollision Ein 39-Jähriger war am Donnerstag auf der B2 gegen den Außenspiegel eines entgegenkommenden Pkws gefahren. Er fuhr nach der Kollision einfach weiter. Kurze Zeit später traf die Polizei den Mann
Diebstahl Diesel getankt aber nicht bezahlt Ein unbekannter Autofahrer tankte an einer Tankstelle in Asbach-Bäumenheim. Ohne die Rechnung in Höhe von 26 Euro zu bezahlen, fuhr er weiter.
15 Apr. Online Digitaler Dämmerschoppen zum Thema: „Wieviel Antisemitismus steckt in der evangelischen Christenheit?“