Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Unser Bild zeigt die Kinder der G-Jugend und ihre Betreuerinnen Barbara Zwickel (rechts) und Heike Fuchs an und auf dem neuen Spiel- und Rutschenturm.
    Erfolgreiches Crowdfunding

    Spielspaß auf dem Sportplatz

    Die SpVgg Herblingen/Hochaltingen hat einen neuen Spielplatz neben dem Fußball-Feld.

    Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. wurde 1969 in München gegründet und besitzt die größte private Sammlung historischer Eisenbahnfahrzeuge in Süddeutschland. Über 250 Fahrzeuge geben einen repräsentativen Querschnitt durch die Geschichte und die Entwicklung der Eisenbahn.
    Dampfsonderzüge

    Schwaben-Rundfahrt mit zwei Schnellzuglokomotiven

    Erste gemeinsame Sonderfahrt der beiden Schnellzugdampflokomotiven 001 180-9 und 01 1519 -6

    Stadtführung auf der Stadtmauer Nördlingen
    Tourismus

    Ab Karsamstag wieder Stadtführungen in Nördlingen

    Immer ab Karsamstag beginnen sie, die öffentlichen Stadtführungen in Nördlingen. Täglich geht es um 14:00 Uhr auf einen gut einstündigen geführten Rundgang durch die Altstadt.

    Hainsfarth, Geotop am Burschel
    Ausflug

    Geopark-Exkursion per Pkw in Oettingen

    Die Tourist-Information Oettingen lädt am Ostermontag, 18. April, zur Geoparkexkursion „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Dabei gibt es gleich zwei der 100 schönsten Geotope Bayerns zu erleben.

    Fertiges Schmuckstück: Der Brunnen am Marktplatz ist einer der zehn Brunnen in Oettingen, die zum gemütlichen Frühlingsgenuss und zum Flanieren durch die österliche Residenzstadt einladen.
    Ostern

    Farbenprächtige Osterbrunnen vom 10. bis 24. April in Oettingen

    Schon in den Wochen vor Ostern herrschte emsiges Treiben in der Residenzstadt Oettingen sowie in den Stadtteilen.

    Foto der Ehrung von Rosemarie Haedkte, Elisabeth Stempfle, Irmgard Stark, Karin Bauer, Barbara Forster und Susanne Faul.
    Botschafter der Stadt

    Gästeführerversammlung in Nördlingen

    Oberbürgermeister David Wittner begrüßte die Gäste der Gästeführerversammlung Nördlingen. Es waren rund 40 Besucherinnen und Besucher anwesend. Außerdem wurden langjährige Gästeführer*innen für ihre Tätigkeiten geehrt.

    Filz
    Filzkurs

    Vhs-Kurs: Filzen - sommerliche Windlichter

    Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die VHS einen Zusatzkurs „Filzen – sommerliche Windlichter“ unter der Leitung von Frau Christine Hornung an. Dieser Kurs findet am Freitag, 06. Mai von 16

    Zu sehen ist eine Gruppe von Touristen bei einer Stadtführung in Wemding.
    Stadtführungen

    Saisonstart von öffentlichen Führungen in Wemding

    Jetzt ist Zeit: Wemding entdecken! Am Samstag, den 09. April 2022 starten wieder die öffentlichen Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes (Beginn je 10 Uhr) und auch die Turmbesteigungen (Beginn je

    Zu sehen sind die Geoparkführer Karl-Heinz John sowie Helmut Schmidt.
    Entdeckungstour

    Neue Geopark-Führung in Wemding

    Die beiden Wemdinger Geoparkführer Karl-Heinz John und Helmut Schmidt laden zum Wemding-Entdecken ein. Erkunden Sie mit den beiden die Stadt auf einer circa vierstündigen Führung.

    Zu sehen ist ein Hase aus Filz, welcher Kopfüber in einem Blumentopf steckt.
    Osterferienprogramm

    Basteln & Backen im Museum KulturLand Ries

    Es ist nicht mehr lang bis zu den Osterferien! Wie gewohnt finden dann am Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder Kinder-Ferientage statt. An insgesamt sechs Terminen können Kinder ab sechs

    Zu sehen ist die Schottergrube Limberg.
    Veranstaltung

    Geoparkführung: Schottergrube am Limberg und Wallersteiner Felsen

    Am Sonntag, den 10. April, findet eine Geoparkführung um die Schottergrube am Limberg und den Wallersteiner Felsen statt. Die Führung dauert ca. zwei Stunden und startet um 14 Uhr an

    Zu sehen ist ein Marktstand mit Gemüse, bei dem gerade jemand einkauft.
    Markt

    Dorfmarkt Degge - regelmäßiger Wochenmarkt im Südries

    Am 8. April startet der "Dorfmarkt Degge". Das Motto: "Auf dem Dorfmarkt lokal gut einkaufen - Regionale Direktvermarktung & Saisonale Qualität". Die Gemeinde Mönchsdeggingen freut sich, dieses Angebot mit dem

    Zu sehen sind acht gefüllte Weingläser auf einem Tablett.
    Kulinarische Besonderheiten

    Donauwörther Schmankerltour

    Donauwörth hält viele Geheimtipps und kulinarische Besonderheiten bereit - eine davon ist die Donauwörther Schmankerltour. Bei dieser nun schon fünften Tour mit all ihren Spezialitäten und Einmaligkeiten verzaubert die Donauwörther

    Zu sehen ist die Station 5 der Oster-Rallye des Donauwörther Heimatmuseum.
    Ostereiersuche

    Oster-Rallye für Kinder im Donauwörther Heimatmuseum

    In den Osterferien können sich Kinder im Donauwörther Heimatmuseum auf eine spannende Ostereiersuche begeben. Im Museum sind an zwölf Stationen Eier versteckt, hinter denen sich unbekannte Dinge, Rätsel und Geschichten

    Zu sehen ist ein aufgeschlagenes Notizbuch, in dem das Wort "Poetry" geschrieben ist.
    Veranstaltung

    Poetry Slam #2 in Donauwörth

    In der Aula der FOS/BOS in Donauwörth findet am 28. April 2022 der Poetry Slam #2 statt. Mit dabei einige der besten Slammer, die es aktuell in der Szene gibt.

    Das Bild zeigt das Donauwörther Freibad in der Abendsonne
    Stadtratsbeschluss

    Neue Preise für Donauwörther Freibad gelten erst ab 2023

    In der gestrigen Sitzung des Donauwörther Stadtrats wurden die neuen Preise für das Donauwörther Freibad beschlossen. Diese treten jedoch erst ab dem Jahr 2023 in Kraft.

    Dank ihrer wunderschön gestalteten Schatztruhen können Jakob und Elisa nun ein ganzes Jahr kostenlos ins Freibad.
    Kreativität

    Gewinner des Schatztruhen-Gestaltungswettbewerbs geehrt

    Elisa und Jakob Strauß aus Herkheim haben mir ihren kreativ gestalteten Schatzkisten den Gestaltungswettbewerb der Stadt Nördlingen gewonnen und dafür jetzt Jahreskarten für das Nördlinger Freibad erhalten.

    Das Bild zeigt Manfred Mümmelmann.
    B+ Zentrum

    Mampfred Mümmelmann und die Hasenbande sind los!

    Mampffred Mümmelmann ist ein frecher Hase, der Möhren und Geschichten über alles liebt. Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey und die vorwitzige Handpuppe laden am 9. April um 15 Uhr Familien und

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Page 16
    • Aktuelle Seite 17
    • Page 18
    • Page 19
    • Page 20
    • Page 21
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten