Badesaison Nördlinger Hallenbad öffnet am 21. September Nur wenige Tage nachdem die diesjährige Freibad-Saison in Nördlingen am 17. September endet, öffnet bereits das Hallenbad am 21. September seine Pforten.
Freibad Donauwörth Freibadsaison endet mit beliebtem Modellbootfahren Am 17. September ist es so weit. Dann endet die aktuelle Saison im Donauwörther Freibad. Als besonderes Highlight findet an diesem Tag das beliebte Modellboot-Fahren statt.
Veranstaltungseinladung Handarbeitstreff in Donauwörth Für alle Strick-, Strick- und Häkelfreundinnen, egal ob "Profis" oder Anfängerinnen. Jeden 2. Mittwoch im Monat findet im Café La Kami um 19 Uhr ein Treffen statt, zum Austausch von Ideen, Tipps und zum gemeinsamen
Pilgern 3. Donauwörther Pilgertage – Interview mit Gastreferent Frieder C. Löhrer Am 14. September findet der Auftakt zu den 3. Donauwörther Pilgertagen statt. Ein Highlight dabei sind der Vortrag und die Buchvorstellung von Frieder C. Löhrer. Was den Autor zum Pilgern bewegt hat.
Ferienprogramm Kinderführung im Geotop Wörnitzstein Im Zuge des Ferienprogramms war Ursula Kneißl-Eder mit einer Gruppe von Kindern im Geotop Wörnitzstein unterwegs. Dort lernte die Kinder viel Interessantes über die Geschichte des Geoparks.
Kinder Ferienprogramm im Donauwörther Heimatmuseum Im Rahmen des Ferienprogrammes haben sich Kinder im Donauwörther Heimatmuseum mit einem ganz besonderen Naturschauspiel beschäftigt.
Stadt Donauwörth Ferienprogramm im Käthe-Kruse-Puppen-Museum Zum 30-jährigen Jubiläum des Käthe-Kruse-Puppen-Museums haben Kinder im Donauwörther Ferienprogramm zusammen mit den beiden Künstlerinnen chalkylove und mela.phonie ein tolles Bild gemalt und gedichtet.
Spielezirkel Offener Spieletreff im Landkreis Am offenen Spieletreff, der diesen Herbst/Winter in vier verschiedenen Städten im Landkreis von der Kommunalen Jugendarbeit gemeinsam mit Partnern vor Ort organisiert wird, können alle Spielebegeisterten ohne Anmeldung
Partnerschaftskomitee Französische Küche: Galettes & Crêpes Das deutsch-französische Partnerschaftskomitee beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Mertinger Ferienprogramm und war mit 20 Anmeldungen komplett ausgebucht.
Sommerferien Ferienprogramm der Wasserwacht Tapfheim Am vergangenen Wochenende fand das Ferienprogramm der Wasserwacht Tapfheim an der Wachstation des eigenen Badesees statt.
Tolle Aktivitäten Ferienprogramm in Wolferstadt Die Mitglieder der Gemeinschaftsbücherei Wolferstadt haben beim Ferienprogramm der Gemeinde mitgemacht und den Kindern ein Bilderbuchkino gezeigt und vorgelesen. Außerdem beteiligte sich Petra Lehner und gestaltete mit
Stadtkapelle Harburg Zwergmusikanten erfolgreich ernannt Am 25.08.2023 veranstaltete die Stadtkapelle Harburg e.V. im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Harburg eine Musikantenschnitzeljagd.
Ferienprogramm Familienwanderung in den Sommerferien Die Familienwanderung des Rieser Naturschutzvereins e. V. fand in diesem Jahr bei heißen Sommertemperaturen statt.
Freibad Donauwörth Große Überraschung bei Oma-Enkel-Ausflug: Petra Schubert-Schmid ist 100 000. Badegast Nichtsahnend bezahlt Petra Schubert-Schmid für sich und ihre Familie den Eintritt an der Donauwörther Freibad-Kasse, als plötzlich von allen Seiten buntes Konfetti auf die Gruppe hinabregnet: Sie geht in der aktuellen
Jugendarbeit Brieftaubenbesuch im Ferienprogramm Beim Ferienprogrammpunkt der Gemeindlichen Jugendarbeit Nördlingens (KJF Soziale Angebote Nordschwaben) und der Lebenshilfe Donau-Ries hat sich ein unangemeldeter Teilnehmer eingeschlichen, nämlich eine Brieftaube.