Teilhabe

Induktive Höranlage im Klösterle in Betrieb genommen

Bild: Magdalena Stimpfle
Die neue Anlage im Stadtsaal Klösterle stellt eine wichtige Maßnahme dar, um die Teilhabe von hörbeeinträchtigten Personen zu fördern.

Kürzlich konnte die neu installierte induktive Höranlage im Stadtsaal Klösterle in Betrieb genommen werden. Diese innovative und in der Decke verlegte Ringschleifenanlage ermöglicht es, Audiosignale drahtlos über ein elektromagnetisches Feld direkt an Hörgeräte zu übertragen, störende Nebengeräusche werden dabei herausgefiltert. Die Gesamtkosten für die Anlage sowie die Installation belaufen sich auf ca. 5.000 Euro. Betroffene Besucherinnen und Besucher können fortan an kleinen blauen Schildern erkennen, dass eine induktive Höranlage im Stadtsaal vorhanden ist und genutzt werden kann. 

Die Einführung der Induktionsschleife wurde von der Fraktion Grüne/Frauenliste beantragt und bereits im April 2024 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Stadtrates beschlossen. Der Stadtrat hat sich mit der Installation klar für ein inklusives Nördlingen ausgesprochen, in dem alle Bürgerinnen und Bürger an Veranstaltungen teilnehmen können, ohne sich durch Störgeräusche beeinträchtigt zu fühlen.

Die neue Anlage im Stadtsaal Klösterle stellt eine wichtige Maßnahme dar, um die Teilhabe von hörbeeinträchtigten Personen zu fördern. „Wir sind überzeugt, dass diese technische Verbesserung nicht nur zur Barrierefreiheit beiträgt, sondern auch das kulturelle Erlebnis im Stadtsaal für alle Besucherinnen und Besucher bereichert“, so Oberbürgermeister David Wittner. (dra)