Das Abendstück „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ lockte bei 16 Vorstellungen insgesamt 7.770 Besucher*innen auf die Ränge – dies entspricht einer beeindruckenden Auslastung von 99 Prozent. Das Stück über eine der wohl bekanntesten historischen Figuren der Stadt traf den Nerv des Publikums und berührte durch eine kraftvolle Inszenierung.
Nicht weniger erfolgreich zeigte sich das Kinder- und Familienstück „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“, das in 17 Vorstellungen 8.201 Besucher*innen zählte. Mit einer Auslastung von 98 Prozent und einem neuen Besucherrekord seit Anfang der 2000er übertraf das Ensemble alle Erwartungen – und das trotz teils herausfordernder Wetterverhältnisse.
"Wir nehmen wahr, dass die Strahlkraft der Freilichtbühne längst über die Grenzen des Donau-Ries hinaus reicht. Immer mehr Besucher*innen reisen aus Städten wie Augsburg, München, Ulm oder Stuttgart an, um die besondere Atmosphäre auf der Alten Bastei zu erleben", so der Vorsitzende Axel Schönmüller.
Der Verein Alt Nördlingen bedankt sich herzlich bei allen Besucher*innen, den Darsteller*innen, den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen sowie bei allen Mitwirkenden auf, vor und hinter der Bühne. Ohne dieses große gemeinschaftliche Engagement wäre eine solche Spielzeit nicht möglich gewesen.
Wer noch nicht genug Kultur erlebt hat, darf sich freuen: Hans Zimmer mit Orchester gastiert an drei Abenden auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ – am Dienstag, 5. August, Mittwoch, 6. August und Donnerstag, 7. August 2025. Es gibt noch Restkarten auf www.eventim.de – ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis unter freiem Himmel wartet!
Und dann heißt es schon bald wieder: Hereinspaziert ins Mittelalter! Der Verein Alt Nördlingen lädt vom 12. bis 14. September 2025 herzlich ein zum traditionellen Stadtmauerfest. Im Gaukler-Lager im Ochsenzwinger erwarten Sie Schalk, Schank und gute Speis’ – wie immer mit viel Herz, Humor und historischem Flair. (dra)