Im Käthe-Kruse-Puppen-Museum steht die aktuelle Sonderausstellung „Kruse gegen Bing – 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug“ im Mittelpunkt. Hier werden handgefertigte Käthe- Kruse-Puppen industriell gefertigten Plagiaten gegenübergestellt. Jeder Besucher kann dabei selbst mitraten, welche Puppen „original“ und welche „fake“ sind. Außerdem gibt es um 15 Uhr eine kostenlose Führung, die noch mehr Einblicke in das Leben von Käthe Kruse und ihren Nachahmern gibt. Ein besonderes Highlight – vor allem für Kinder – ist eine Rallye durch die Sonderausstellung.
Neu im Angebot ist außerdem das Rätselheft „5 aus 13“, das im Käthe-Kruse-Puppen-Museum ausliegt. Wer das jeweilige Rätsel löst, bekommt am Ende einen Stempel. Und jeder, der im Teilnahmezeitraum mindestens fünf teilnehmende Schlösser und Museen im Ferienland DONAURIES besucht und fleißig miträtselt, hat die Chance, einen Hauptpreis zu gewinnen – zum Beispiel Jahreskarten für die Bayerischen Schlösser oder Familieneintritte ins Freibad. Der Internationale Museumstag bietet sich an, direkt im Käthe-Kruse-Puppen-Museum mit dem Stempelsammeln loszulegen.
Heimatmuseum: Kinderrallye mit Entdeckerfaktor
Auch im Heimatmuseum sind Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Region eingeladen, die Donauwörther Stadtgeschichte und ihre kulturellen Besonderheiten näher kennenzulernen. Für Kinder wird der Museumsbesuch zum Abenteuer: Sie können an einer spannenden Rallye teilnehmen oder einen Detektivkoffer ausleihen und auf Spurensuche gehen. Die Donauwörther Museen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Der Internationale Museumstag ist eine tolle Möglichkeit, die städtischen Museen bei freiem Eintritt neu oder wieder zu entdecken. (dra)
Öffnungszeiten am Internationalen Museumstag
Käthe-Kruse-Puppen-Museum
Pflegstraße 21a
11:00 bis 18:00 Uhr
Heimatmuseum auf der Insel Ried
Museumsplatz 2
14:00 bis 17:00 Uhr