Das Stück, ausgezeichnet mit dem Prix Molière 2014 als BESTES STÜCK ist „herausragend“ besetzt. Mit Ernst Wil-helm Lenik steht der Schauspieler des Jahres 2017 an den Schauspielbühnen in Stuttgart als Hauptdarsteller im Mittel-punkt der Tragikomödie. Der 80-jährige André merkt, dass sich etwas verändert. Noch lebt er allein in seiner Wohnung und versucht, vor Anne, sei-ner älteren Tochter, den Eindruck aufrecht zu erhalten, alles sei in Ordnung. Wobei ganz offensichtlich ist, dass er allein nicht mehr zurechtkommen kann. Also organisiert sie für ihn Pflegehilfen, mit denen er sich aber ständig streitet. Ein alter Mann, für den sich der Alltag mehr und mehr in ein verwirrendes Labyrinth verwandelt, auf der Spurensuche nach sich selbst. Weil seine Wahrnehmung sich immer mehr verschiebt, gerät er in eine Welt, in der seine Biografie nicht mehr gilt, weil die Welt, in der sie entstanden ist, am Verlöschen ist.