Mehrere Fahrradunfälle in Donauwörth und Umgebung

Symbolbild Bild: Dennis Meyer
Am Mittwoch kam es in Donauwörth und der nahen Umgebung zu mehreren, teils schweren Fahrradstürzen. Eine 87-jährige Frau musste sogar mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht werden.

Um 11.25 Uhr kam ein 65-Jähriger alleinbeteiligt in der Sternschanzenstraße zu Sturz. Er trug keinen Helm, hatte jedoch Glück und verletzte sich nur leicht am Arm. Um 13.00 Uhr kam es zu einer leichten Kollision zwischen einem Autofahrer und einem fahrradfahrenden Schüler. Dieser befuhr den Gehweg entlang der Sallinger Straße und fuhr unangekündigt auf die Fahrbahn. Die zur gleichen Zeit auf der Sallinger Straße stadtauswärts fahrende Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der junge Fahrradfahrer kollidierte leicht mit der rechten Autoseite und kam zu Sturz. Er wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Um 16.30 Uhr stürzte ein 73-jähriger Mann in der Angerstraße alleinbeteiligt von seinem Rennrad. Er erlitt diverse Schürfwunden und Prellungen. Eine 87-jährige Dame befuhr mit einer Fahrradgruppe um 19.30 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Heißesheim nach Rettingen. Sie kam alleinbeteiligt ebenfalls zu Sturz. Die 87-jährige Dame wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klink verbracht.

Alle anderen gestürzten Radfahrer kamen mit dem Rettungsdienst in Krankenhäuser. In drei der vier angeführten Fahrradstürze verhinderte das Tragen eines Fahrradhelms schlimmere Unfallfolgen.(dra)