Rund 45 Sportler aus ganz Bayern folgten der Einladung und trafen sich in Donauwörth, um gemeinsam ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Wissen zu erweitern. Unter der Leitung von Armin Hausmann (6. Dan) und Daniel Holzer (3. Dan) erlebten die Teilnehmer vier intensive, aber kurzweilige Stunden voller lehrreicher Einheiten und praktischer Übungen. Die beiden erfahrenen Trainer führten die Sportler mit viel Engagement und Fachwissen durch den Lehrgang, gaben wertvolle Tipps und erklärten die Techniken bis ins Detail. Dabei wurden nicht nur grundlegende Prinzipien vertieft, sondern auch neue Varianten und fortgeschrittene Ansätze gezeigt, die das eigene Repertoire sinnvoll erweitern.
Die Atmosphäre war durchweg positiv: Es wurde konzentriert trainiert, viel gelacht und ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern fand statt. Die Ju-Jutsuka konnten nicht nur ihr technisches Können verfeinern, sondern auch neue Kontakte knüpfen und sich untereinander inspirieren. Der Lehrgang war geprägt von einer offenen und wertschätzenden Lernkultur, die Ju-Jutsu als toller Sport für Jung und Alt widerspiegelt. Nach vier Stunden intensiver Praxis gingen die Teilnehmer mit einer Fülle neuer Erkenntnisse und Impulse nach Hause. Nun liegt es an jedem Einzelnen, das Erlernte in den eigenen Vereinstrainings weiter zu üben und zu festigen, um die neuen Fähigkeiten nachhaltig in die persönliche Ju-Jutsu-Praxis zu integrieren. (dra)