Mit einem offiziellen Auftakt im Stadtladen Donauwörth wurde am Dienstag die 9. Regionale Einkaufswoche DONAURIES eröffnet. Gemeinsam mit Landrat Stefan Rößle begrüßten Klemens Heininger, der Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit sowie Christiane Kickum, die Leiterin des Fachbereichs Kultur und Stadtmarketing der Stadt Donauwörth die Gäste zur diesjährigen Aktionswoche, die bis einschließlich Samstag, den 12. Juli, in allen zwölf Dorfläden des Landkreises stattfindet.
„Die Regionale Einkaufswoche zeigt, wie groß das Potenzial unserer Region ist – kulinarisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Wer regional einkauft, stärkt nicht nur die heimischen Betriebe, sondern leistet auch einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz und zur Lebensqualität im ländlichen Raum“, betonte Landrat Stefan Rößle bei der Eröffnung.
Regionale Einkaufswoche mit besonderem Extra
In den teilnehmenden Dorfläden erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Woche voller Aktionen rund um regionale Produkte: Probierstände, Sonderangebote, Frühstücksaktionen, Dorfladen- oder Grillfeste und vieles mehr laden zum Entdecken und Genießen ein. Ein besonderes Extra: Ab einem Einkaufswert von 20 Euro für regionale Produkte gibt es eine kostenlose „Semmeldasch“ – die wiederverwendbare Einkaufstasche im DONAURIES-Design.
Ziel der Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für Regionalität und nachhaltiges Wirtschaften zu stärken. Gleichzeitig wird damit der lokale Einzelhandel und die Nahversorgung im Landkreis unterstützt. (dra)
Weitere Informationen
Alle Informationen und das komplette Programm zur Regionalen Einkaufswoche 2025 gibt es unter: www.donau-ries.de/einkaufswoche