Verkehrsunfall

Wohnmobil verliert volle Gasflasche auf der B2

Symbolbild Bild: Polizei Bayern
Augenscheinlich glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 2 nicht zu einem größeren Schadensereignis kam.

Ein 70-jähriger Wohnmobilfahrer war dort um 15.45 Uhr zwischen Kaisheim und Donauwörth unterwegs, als sich während der Fahrt - auf Höhe der Anschlussstelle Kaisheim-Süd - die unverschlossene Türe das Gasfaches auf der linken Fahrzeugseite öffnete. Eine befüllte und ungesicherte 11-Kilo-Gasflasche fiel in der Folge aus dem Wohnmobil auf die Fahrbahn. Diese schleuderte gegen einen Pkw, welchen ein 68-Jähriger fuhr. Durch den Anstoß mit dem Auto wurde die volle Gasflasche gegen die rechtsseitige Leitplanke geschleudert, prallte von dort zurück auf die Straße und prallte im Gegenverkehr in den ankommenden Wagen einer 25-Jährigen, welcher in Richtung Nürnberg unterwegs war.

Weitere Autofahrer setzten einen Notruf über einen Kettenunfall bei der Polizei ab. Beide demolierte Pkw waren nach den Kollisionen nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Fahrer gaben vor Ort an, unverletzt geblieben zu sein. Das Wohnmobil blieb unbeschädigt. An der Gasflasche wurden das Ausstromventil sowie das Gehäuse beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 6.000 Euro. Die aufnehmenden Beamten zeigten den 70-Jährigen wegen Verdachts auf Verstöße gegen das Gefahrgutbeförderungsgesetz sowie die Straßenverkehrsordnung an. (dra)