Einige Höfe stellten diese Möglichkeit bereits zur Vergütung, nun wurde das Angebot ausgebaut, um allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zur getrennten Sammlung zu erleichtern. So kann jeder nicht nur aktiv zur Ressourcenschonung beitragen, sondern dabei auch noch Geld sparen.
Was gehört in die Container?
Rigipsplatten
Dazu zählen z.B.:
- Ausbauplatten aus dem Trockenbau (z. B. Deckenverkleidung, Leichtbauwände)
- Gipskartonplatten
- Gipsfaserplatten (z.B. Fermacell-Platten)
Wichtig: Ohne Anhaftungen von Tapete, Asbest oder Minerallwolle.
Flachglas
Dazu zählen z. B.:
- Fensterscheiben (ohne Rahmen)
- Spiegelglas (ohne Rahmen)
- Glastüren, Duschabtrennungen, Vitrinen- oder Möbelglas
Nicht erlaubt: Trinkgläser, Glasflaschen, Glasbausteine, Glühlampen oder Cerankochfelder.
Die speziellen Sammelcontainer finden Sie an folgenden Recyclinghöfen:
Recyclinghof Binsberg Donauwörth, Dillingen, Gundelfingen/Lauingen, Oettingen, Nördlingen, Rain, Wemding und Wertingen.
Bitte beachten:
An Recyclinghöfen, an denen keine entsprechenden Container vorhanden sind, können Rigipsplatten und Flachglas aus technischen Gründen nicht angenommen werden.
Bitte bringen Sie diese Abfälle ausschließlich zu den genannten Wertstoffhöfen. Nur so ist eine umweltgerechte und wirtschaftliche Verwertung möglich.
Genaue Anlieferbedingungen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website unter: awv-nordschwaben.deoder auf der AWV App. Bei weiteren Fragen steht die Abfallberatung des AWV den Bürgern zur Verfügung.
Gemeinsam für eine saubere Zukunft
Planen Sie eine Renovierung oder Sanierung? Dann trennen Sie bitte Flachglas und Rigips bereits bei der Entstehung und liefern Sie sie getrennt an.
Jede saubere Trennung hilft, für die Umwelt, für den Ressourcenschutz und für Ihren Geldbeutel. (dra)