Spendenübergabe

Hippe Marktkultur trifft Solidarität: Markt Vibes unterstützt Frauenhaus Nordschwaben

Von links: Isabella Grunenberg, Maja Pauer (Frauenhaus Nordschwaben), Victoria Oesterer und Christina Reitschuster bei der Spendenübergabe in Nördlingen. Bild: Dennis Opelt
Über 1000 Gäste besuchten im Mai den "Markt für schöne Dinge" in Mertingen. Ein Großteil der Einnahmen der drei Organisatorinnen wurde im Anschluss an das Frauenhaus Nordschwaben gespendet.

Im Mai fand in Mertingen erstmals der Markt für schöne Dinge von Markt Vibes statt – ein bunter, lebendiger Markt, auf dem Besucherinnen und Besucher Second-Hand-Mode sowie eine Vielzahl handgemachter Produkte entdecken konnten. Mit rund 30 Ständen und einem abwechslungsreichen Angebot lockte die Veranstaltung über 1.000 Gäste an und sorgte für eine großartige Stimmung im Ort.

Großteil der Einnahmen an Frauenhaus gespendet

Organisiert wurde der Markt von Isabella Grunenberg, Christina Reitschuster und Victoria Oesterer. Ihr Ziel war es, einen Ort für Nachhaltigkeit, Begegnung und Kreativität zu schaffen – und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun. "Unser Markt soll nicht nur für Gemeinschaft und Kreativität, sondern auch für soziales Engagement stehen", sind sich die Organisatorinnen einig. Von den Einnahmen wurden lediglich die Kosten für Werbung, Getränke und Organisation gedeckt. Der gesamte Überschuss wurde gespendet. So konnte bereits im September eine Spende in Höhe von 1.093,30 Euro an das Frauenhaus Nordschwaben übergeben werden. Entgegengenommen wurde die Summe von Frau Pauer, die sich im Namen des Frauenhauses herzlich bedankte.

Bild: Thomas Oesterer

Zeichen für Nachhaltigkeit, Kreativität und Solidarität

Mit dieser Unterstützung trägt Markt Vibes dazu bei, dass Frauen und Kinder in schwierigen Lebenssituationen ein Stück Sicherheit und Hoffnung erfahren. Gerade das Frauenhaus ist auf Spenden und ehrenamtliches Engagement angewiesen, um den hohen Bedarf an Hilfe und Schutz decken zu können. Die große Resonanz zeigt: Nachhaltigkeit, Kreativität und Solidarität lassen sich wunderbar verbinden. Schon jetzt freuen sich viele Besucherinnen und Besucher auf eine Fortsetzung dieser besonderen Veranstaltung. "Als Veranstalter können wir nun endlich verkünden, dass es im kommenden Jahr eine Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe geben wird. Merkt euch schon einmal den 09. Mai 2026 vor und folgt uns für weitere Informationen direkt auf Instagram unter 'markt_vibes'", erklären Isabella Grunenberg, Christina Reitschuster und Victoria Oesterer. (dra)