Diebstahl Trickbetrug in Mertingen Vergangenen Samstag wurde eine Kassiererin Opfer eines Betrügers, der mit Hilfe eines Geldwechsel-Tricks insgesamt 400 Euro erbeutete.
Diebstahl Katalysator aus parkendem Auto geflext Auf einem Parkplatz in Mertingen wurde am Donnerstag ein Katalysator aus einem Auto ausgebaut. Die Täter sind bislang unbekannt.
Verkehrsunfall Trotz Ausweichmanöver: Kleintransporter stößt mit Pkw zusammen In Mertingen verursachte am Mittwoch ein Pkw-Fahrer einen Verkehrsunfall. Der Mann übersah ein von rechts kommendes Auto wodurch es zu einem Zusammenstoß kam. Beide Fahrer blieben unverletzt.
Corona-Pandemie Impfung im AWO- Seniorenheim Mertingen erfolgreich abgeschlossen Im AWO-Seniorenheim konnte bereits die Corona-Zweitimpfung verabreicht werden.
Polizei Fremder Mann spricht Kinder in Mertingen an Am Mittwoch wurden in Mertingen zwei Kinder von einem LKW-Fahrer am Parkplatz angesprochen. Die Jungs verhielten sich richtig, gingen nicht darauf ein und sprachen mit ihren Eltern darüber. Diese informierten
Reaktivierung Der Traum vom "Bähnle 2.0" Seit 1997 fahren keine Züge mehr zwischen Mertingen und Wertingen, die Strecke des liebevoll "Bähnle" genannten Zuges wurde 1998 abgebaut. Nun bringt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmer den Vorschlag auf, die
Lesen Gemeindebücherei Mertingen bietet wieder Abholdienst an Ab sofort darf auch die Gemeindebücherei Mertingen Ihnen wieder einen Abhol- und Bringdienst in der Bücherei anbieten.
Coronavirus Bücherei Mertingen bietet Abholdienst Ab Freitag, 15. Januar können Sie bei der Bücherei Mertingen vorbestellte Medien in der Alten Brauerei Mertingen abholen.
Firmenerweiterung Südstahl stärkt Marktposition durch Firmenübernahme Die Firma Südstahl erweitert mit der Übernahme der Schwab Förder- und Lagertechnik GmbH aus Oettingen ihr Produktprogramm.
Infektionsschutzgesetz Feierabendbier mit Folgen In Mertingen haben sich sechs Männer zu einem Feierabendbier vor einem Getränkemarkt getroffen und damit gegen derzeit geltende Regeln verstoßen.
Grafitti Farbschmierereien an Mertinger Brücke In dem Zeitraum, Montag, 14. Dezember, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 16. Dezember, 15:00 Uhr, fertigte ein „Künstler“ ein neues Graffiti an einer Brücke beim Bahnhof Mertingen an.
Weihnachtsüberraschung Sigel verschenkt Schreibunterlagen an Kinder Kurz vor Weihnachten gab es für viele Kinder und Jugendliche im Landkreis Donau-Ries eine Überraschung. Die Sigel GmbH mit Sitz in Mertingen verschenkte über 600 Schreibunterlagen an Kitas und Schulen
Spende Zott-Mitarbeitende packen 624 Geschenke für Bedürftige Die Genuss-Molkerei Zott aus Mertingen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden wieder Pakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt geparkten Pkw in Druisheim In Druisheim kam es am vergangenen Montagnachmittag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr zu einer Unfallflucht.
Überhöhte Geschwindigkeit Mit über 200 auf der B2 unterwegs Auf der B2 bei Mertingen, war gestern ein Audi A6 mit über 200 Stundenkilometern unterwegs.
Diebstahl Ladendieb droht Verkäuferin Gewalt an Zwar hatte ein 80-Jähriger 135 Euro Bargeld in der Tasche, trotzdem war er nicht bereit für eine Flasche Mundwasser zu zahlen.
Betriebsunfall Arbeitsunfall führt zu schwerer Augenverletzung Am Dienstag musste ein Mitarbeiter eines Milchverarbeitungsbetriebs in Mertingen ins Klinikum nach Augsburg gebracht werden, da er bei einer Reinigung Phasensäure in die Augen bekommen hatte.
Maximilium freut sich über Verstärkung Dr. Dariush Afzali verstärkt ab sofort das Ärzteteam der Praxis für Orthopädie, Unfall- und Fußchirurgie im Maximilium in Donauwörth.
Transition Town Donauwörth Neues Jahr, neues Clean-up Die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth ruft zur Teilnahme am MüllFreiTag auf. Dieser wird ab März jeden Freitag in Donauwörth stattfinden.
Bildung Neues Kursangebot der VHS Donauwörth Die Vhs Donauwörth stellt die neue Kursangebote für die kommenden Wochen vor.
Stadtwerke Donauwörth Kanalarbeiten in Benno-Bendicter-Straße ab 1. März Ab dem 1. März werden in der Benno-Bendicter-Straße die Kanalarbeiten fortgesetzt.
Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Heimatgeschichte Die Bruckmühle in Harburg 1461 wird die Bruckmühle in Harburg, dessen Gebäude an der Wörnitzbrücke liegt, zum ersten Mal im Lehensverhältnis zu den Grafen von Oettingen erwähnt. In den über 500 Jahren Geschichte hat
Weihnachtstradition Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Festwirt Egerer erhält erneut Zuschlag für Volksfest Am Dienstag fand in Monheim die Sitzung des Stadtrates statt. Vor allem die Entscheidung über eine mögliche zweite Waldkindergarten-Gruppe wurde dabei kontrovers diskutiert.
Landschaftspflegeverband Mehr Artenvielfalt auf kommunalen Flächen in Tagmersheim Zusammen mit Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, den Bauhofmitarbeitern und dem Landschaftspflegeverband Donau-Ries wurden in der Gemeinde Tagmersheim kommunale Flächen ausgewählt, die zu artenreichen Lebensräumen für Insekten aufgewertet werden sollen.
Verkehr Kreisstraße DON 21 bis 5. Februar tagsüber gesperrt Vom 02.02.2021 bis zum 05.02.2021 ist die Kreisstraße DON 21 außerorts zwischen der Staatstraße 2214 und Rögling tagsüber von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Baumfällarbeiten auf ca. 400 m Länge
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Angels am „Pink Ribbon Day“ gegen die Rutronik Stars Keltern Für die Angels geht es am Wochenende zu Hause gegen den Tabellenführer, die Rutronik Stars Keltern. Der Spieltag steht unter dem Motto „Pink Ribbon Day“. Die Aktion setzt sich für die Früherkennung von Brustkrebs ein.
Evangelischer Frauenbund Erna Wiedemann für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt Seit 65 Jahren ist Erna Wiedemann Mitglied des Deutschen Evangelischen Frauenbunds. Statt einer gemeinsamen Feier im Kreise all dieser Frauen kam es pandemiebedingt nur zu einer kurze Ehrung mit Oberbürgermeister
Baustelle Ortsdurchfahrt in Fessenheim ab März gesperrt Ab März wird die Ortsdurchfahrt Fessenheim gesperrt sein. Grund ist die Erneuerung des Regenwasserkanals.
TSV 1861 Nördlingen Kostenloses Online-Basketballtraining für Schüler In "normalen" Zeiten wecken die Nördlinger Basketballer in „Sport nach 1“ an zahlreichen Nördlinger Grundschulen das Interesse der Nachwuchssportler. Jetzt wird das Training online angeboten.
Neuer WhatsApp-Service der Stadtbibliotheken Die Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen bieten seit Neuestem die Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst WhatsApp an.
Schulleben A-E-G feiert Online-Fasching für Fünftklässler Das A-E-G in Oettingen ließ sich für seine jüngsten Schüler etwas ganz Besonderes einfallen. Gemeinsam mit ihren Lehrern konnte der Fasching in diesem Jahr zumindest online gefeiert werden.
VHS EDV-Kurse ab sofort wieder Präsenzveranstaltungen Einige der im Frühjahrssemester geplanten EDV-Kurse der VHS können nach den neuesten amtlichen Bekanntmachungen auch als Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Langjährige Mitarbeiter geehrt Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter muss aufgrund der Pandemie im kleinsten Rahmen stattfinden.
7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Vereinsleben - Faschingsclub Rain Tillynesien lebt auch im Jahr 2021 Faschingsbälle, Prunksitzungen und Umzüge müssen in dieser Saison ausfallen. Aber die Narren vom Faschingsclub Rain haben sich trotzdem einiges überlegt ...
Fasching Ein Narrenbaum für Genderkingen Aufgrund der Pandemie müssen auch in Genderkingen die gewohnten Faschingsveranstaltungen ausfallen. Trotzdem ließen es sich die Verantwortlichen der Genderkinger Faschingsfreunde nicht nehmen, ein klein wenig Faschingsstimmung, in Form eines Narrenbaums
Einkaufen vor Ort Drei Jahre Nahversorgung vor Ort in Oberndorf Vor drei Jahren öffnete der Dorfladen Oberndorf zum ersten Mal seine Türen. Es war kein leichter Weg, berichten die Verantwortlichen und nach wie vor ist sehr viel ehrenamtliches Engagement erforderlich
IG Metall setzt sich für Beschäftigungssicherung bei Valeo ein Mit einem bundesweiten Aktionstag bei Valeo erhöht die IG Metall den Druck auf die Geschäftsführung von Valeo. Es geht um viele Arbeitsplätze an den 15 Valeo Standorten in Deutschland.
Vereinsleben Wasserwacht Wemding wählt neue Vorstandschaft Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen wurde die Vorstandschaft der Wasserwacht Wemding gewählt und der Vorsitzende Marco Handschiegl- Röthig im Amt bestätigt.
Neubau fertiggestellt Feuerwehrgerätehaus und Bauhof in Fünfstetten eingeweiht Die Gemeinde Fünfstetten freut sich über ihr neues Feuerwehrgerätehaus und den Bauhof. Beides wurde am Samstagmorgen im kleinen Kreis eingeweiht und gesegnet, ein Tag der offenen Tür wird noch nachgeholt.
„Ein Genossenschafter durch und durch“ RVB: Kreisverband Donau-Ries verabschiedet Wilhelm Feil Wilhelm Feil war nicht nur für die RVB Wemding eine Institution. Jetzt verabschiedet der Genossenschaftsverband Bayern/Kreisverband Donau-Ries den langjährigen Bankvorstand.
Diebstahl 70-Jähriger klaut mehrere Schokoladen-Tafeln Am Donnerstag beobachtete eine Zeugin, wie ein 70-Jähriger in Tapfheim mehrere Tafeln Schokolade klaute und verständigte die Polizei. Kurios - wie sich zeigte, hatte der Mann genug Bargeld dabei.
Rauchvergiftung Wäschetrockner fängt Feuer Aufgrund eines technischen Defekts fing am Donnerstag der Wäschetrockner im Kellerraum eines freistehenden Einfamilienhauses im Meypark während des laufenden Betriebs Feuer.
Strafanzeige Polizeifahrzeug im Überholverbot überholt Ohne gültige Fahrerlaubnis war am vergangenen Donnerstagvormittag ein 28-jähriger Pkw-Fahrer unterwegs. Er wurde von einer Polizeistreife angehalten, weil er diese zuvor unerlaubt überholte.
Rettungshubschrauber Radfahrer stürzt nach Krampfanfall Ein 55-jähriger Radfahrer erlitt am vergangenen Donnerstagnachmittag einen Krampfanfall. Der Mann stürzte und zog sich eine Kopfverletzung zu.
Sachbeschädigung Unbekannter manipuliert Bremsen an Auto Ein unbekannter Täter machte sich am Montag in Nördlingen an den Bremsen eines grauen Pkw VW Touran zu schaffen. Es entstand kein Personenschaden.
Polizeiermittlung Unfallflucht dank Videoaufzeichnung schnell geklärt Eine Unfallflucht konnte am Mittwoch durch die Videoaufnahmen einer Sicherheitskamera aufgeklärt und die Unfallverursacherin ausgemacht werden.
Verkehrsunfall Kreuzungsunfall mit hohem Sachschaden Ein schwerer Unfall in der Berger Vorstadt blieb am Mittwoch ohne Personenschaden. Ein Linksabbieger hatte ein Auto übersehen, das aus Richtung Gymnasium Donauwörth Richtung Innenstadt fahren wollte.
Vorfahrtsmissachtung Unfall vor Polizeiinspektion Ein 82-Jähriger übersah in der Nähe des Donauwörter Inspektionsgebäudes beim Abbiegen einen vorfahrtsberechtigten Pkw. Der Unfall hatte keinen Personenschaden zur Folge.
Diebstahl Geldbeutel in Supermarkt entwendet Der Geldbeutel eines 42-Jährigen wurde am Mittwochnachmittag in Donauwörth entwendet. Das Opfer hatte den Geldbeutel in seinen Einkaufskorb gelegt und erst an der Kasse das Fehlen bemerkt.
Alkoholfahrt Alkoholisierter Pkw-Fahrer parkt auf B25-Auffahrt Die Polizei entdeckte in der vergangenen Nacht mitten auf der Auffahrt zur B 25 bei Ebermergen ein Fahrzeug. Der 21-jährige Fahrer, bei dessen Pkw der Motor noch lief, lag alkoholisiert
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
03 März Online-Veranstaltung mit offener Teilnahme Landwirtschaftsministerin Kaniber stellt neue Bäuerinnenstudie vor