AWV Nordschwaben

Erschwerte Tonnenleerung bei Frost: AWV bittet um Verständnis

AWV Mülltonnen Bild: AWV
In den vergangenen Tagen kündigt sich der Winter mit niedrigen Temperaturen an. Das hat auch Auswirkungen auf die Tonnenleerung. Daher gibt der AWV Nordschwaben Tipps für den richtigen Umgang mit Frost.

Nächtliche Minusgrade erschweren die Müllabfuhr. Feuchte Bioabfälle wie auch Restmüll können an Innenwänden sowie am Boden der Tonnen festfrieren. Trotz kräftigem Rütteln bei der Leerung lösen sich die Abfälle nur bedingt und die Tonnen bleiben unvollständig geleert. Ein erneutes Anfahren der betroffenen Grundstücke außerhalb der regulären Touren kann leider nicht geleistet werden. Der AWV Nordschwaben bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

Tipps zur weitestgehenden Vermeidung von festgefrorenem Abfall

  • Tonnen erst am Abfuhrtag bereitstellen
    Bei Frost bitte die Tonnen rechtzeitig bis 6:00 Uhr an die Gehsteigkante stellen.
  • Küchenabfälle vorbereiten
    Abfälle gut abtropfen lassen und in Zeitungspapier oder Papiertüten einwickeln. Bitte keine sogenannten kompostierbaren Biokunststoffbeutel verwenden – sie gelten
    als Störstoff in der Vergärungsanlage und müssen aufwändig aussortiert werden.
  • Schutzschicht am Tonnenboden
    Zerknülltes Zeitungspapier, leere Eierschachteln oder einige Zweige am Boden verhindern das Festfrieren.

(dra)