CSU: Pflegegipfel in Harburg Bezahlung, Belastung, Bürokratie und das Image des Pflegeberufs standen im Mittelpunkt eine Fachgesprächs zum Thema Pflege, zu dem der CSU-Ortsvorsitzende von Harburg Wolfgang Stolz zusammen mit dem CSU
Anker-Zentrum bekommt Zweigstelle in Augsburg Bisher wurde die Depandeance des Anker-Zentrums Donauwörth nicht benötigt. Warum nun aber die Ausweichkapazität in Augsburg genutzt werden muss.
Sommerinterview: Im Gespräch mit Landrat Stefan Rößle Kurz bevor es für Landrat Stefan Rößle in die Sommerpause geht, haben wir Landrat Stefan Rößle zum Gespräch getroffen und mit ihm einige Themen besprochen, die die Landkreisbürger beschäftigen.
Aus Erstaufnahmeeinrichtung wird AnKER-Zentrum Die bisherige Erstaufnahmeeinrichtung in Donauwörth ist seit heute eine AnKER-Einrichtung. Ändern wird sich hauptsächlich der Name und die behördliche Organisation.
Bezirkstag genehmigt zusätzliche Wohnplätze für Sankt Johannes in Schweinspoint In Schweinspoint kann die Stiftung Sankt Johannes siebend zusätzliche beschützende Wohnplätze einrichten.
Stauferpark: Am Krankenhaus fehlen 120 Parkplätze Viele Bauausschussmitglieder haben sich in der gestrigen Sitzung gegen ein Parkhaus im Stauferpark ausgesprochen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, um die Parksituation an der Klinik zu verbessern.
Letzter Bauausschuss vor der Sommerpause: Grünes Licht für zahlreiche Projekte In seiner letzten öffentlichen Sitzung vor den Sommerferien hat der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Donauwörth für etliche Projekte die Weichen für die Umsetzung gestellt. Welche Vorhaben in den Bereichen
2019 wird wieder auf der Brücke gefeiert Vor fast genau einem Jahr wurde das Brückenfest 2017 mit einem großen Zapfenstreich beendet. Es sah nicht danach aus, dass der Heimatverein Harburg es erneut ausrichten würde. In diesem Jahr fiel es schon aus. Doch seit
Freien Wähler nominieren Kandidaten für die Landtagswahl Die Freien Wähler Donau-Ries haben Stephan Stieglauer aus Blindheim als Direktkandidat für die kommende Landtagswahl nominiert.
Tanzhaus kann noch nicht verkauft werden Der Kaufvertrag zwischen Stadt und Erwin Müller ist bislang noch nicht endgültig abgeschlossen. Warum sich der Verkauf verzögert
Kreisgrüne kämpfen weiter für Naturschutz und gegen Flächenfraß Das Volksbegehren zum Flächenverbrauch in Bayern wurde für unzulässig erklärt. Die Kreisgrünen melden sich zu Wort.
Grüne lassen Hesselbergbahn begutachten 120 km/h statt 80km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Bahnstrecke Nördlingen-Gunzenhausen, dadurch sieben Minuten Fahrzeitverkürzung, zwei zusätzliche Haltesstellen – das waren die Empfehlungen des Bahn-Sachverständigen
CSU: Führungswechsel beim Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit Beim CSU Regionalarbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit Nordschwaben wurde turnusgemäß gewählt. Hierbei gab es Veränderungen an der Spitze des Arbeitskreises. Tobias Eska übernahm das Amt des Vorsitzenden von Udo
Markus Söder kommt nach Oettingen Nachdem der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder erst vor einigen Wochen in Daiting war, führt ihn sein Weg wieder in den Landkreis. Am Freitag, 27. Juli 2018 kommt er zum Kirchweihauftakt nach Oettingen.
Wie geht es mit dem Nördlinger Hallenbad weiter? Der Wunsch nach einem attraktiveren Hallenbad in Nördlingen ist groß. Am vergangenen Mittwoch wurde über die Zukunft des Bades erneut im Stadtrat in Nördlingen diskutiert. Die Bürger sollen in den Entscheidungsprozess