Verkehrsunfall Kind prallt mit Fahrrad gegen Auto In Donauwörth kam es am Dienstag in der Kronengasse zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer jungen Fahrradfahrerin. Die Achtjährige stürzte durch den Zusammenprall schwer und zog sich eine Platzwunde zu.
Verkehrsunfall 53-Jährige kracht beim Ausparken in Auto In Asbach-Bäumenheim krachte am Dienstag eine Pkw-Fahrerin beim Ausparken mit dem Heck in die Fahrertür eines anderen Autos. Es entstand kein Personenschaden.
Zeugnisvergabe Staatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet 150. Absolventen In der Alten Brauerei in Mertingen durften 17 junge Männer ihre Zeugnisse für die erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum "Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie" entgegennehmen
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim Förderverein der Ludwig-Auer-Mittelschule Trotz Pandemie konnte die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereines der Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth abgehalten werden. Die Aula der Schule bot dazu den geeigneten Rahmen.
Fahrzeugneuanschaffung Erstes E-Auto für das BKH Donauwörth Zum ersten Mal in seiner noch jungen Geschichte hat das Bezirkskrankenhaus (BKH) Donauwörth ein E-Auto angeschafft. Es soll in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) eingesetzt werden.
RaiffiesenVolksbank Neue Autos für soziale Einrichtungen Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG spendet drei VRmobile aus dem Zweckertrag des Gewinnsparvereins.
Überraschungskonzert Polkabären danken Senior*innen mit zünftiger Wirtshausmusik "Bärige" Überraschung für die Bewohner*innen des Bürgerspitals in Donauwörth und des Seniorenheims in Rain am Lech: Mit mehrstündiger, handgemachter Blasmusik und guter Laune sorgten die Polkabären für strahlende
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer schläft ein und landet in Grünstreifen Auf der Bundesstraße 2 bei Mertingen ist am Dienstag ein Pkw-Fahrer am Steuer eingeschlafen und 100 Meter an der Leitplanke geschrammt, bis er im Grünstreifen zum Stehen kam. Es entstand kein Personenschaden.
Schwabenbüffel Allmannshofen Wenn das Hobby zum Traumberuf wird Martin und Martina Grob aus Allmannshofen betreiben eine Wasserbüffelzucht. Was 2014 als Hobby begann, ist seit 2017 für das Ehepaar Beruf und Berufung zugleich.
Nachhaltigkeit Transition Town Donauwörth stellt neuen Infoflyer vor Tipps und Ideen für ein nachhaltigeres Leben gibt es im neuen Infoflyer von Transition Town Donauwörth.
Freizeit Freilicht-Biergarten ab 19. August in Donauwörth Ein weiteres Projekt im Donauwörther Sommer – neben den Hochbeeten, den Liegestühlen und der Umbrella Road im Ried verwandelt sich ab dem 19. August der Platz vor der Freilichtbühne am Mangoldfelsen wieder in einen
Advertorial Private Wirtschaftsschule "Staplerkönige" besuchen ihre ehemalige Schule Nach ihrer gemeinsamen Schulzeit an der PWS Donauwörth gründeten Markus Kempter und Michael Goldemann 2017 die Firma Staplerkönig. Jetzt waren sie zu Besuch an ihrer ehemaligen Schule.
City Initiative Donauwörth Wein aus Perchtoldsdorf jetzt auch im Donauwörther Stadtladen erhältlich Seit Juli ist es für Weinliebhaber nicht mehr nötig, den Wein direkt aus der Donauwörther Partnerstadt Perchtoldsdorf zu beziehen. Durch eine Kooperation zwischen Stadtladen und dem Weingut Drexler-Leeb sind die Weine
Religion Jugendliche feiern in Brachstadt/Oppertshofen ihre Konfirmation Insgesamt zehn Jugendliche aus der Evangelischen Kirchengemeinde Oppertshofen-Brachstadt wurden an den vergangen zwei Wochenenden durch ihre Konfirmation in die Gemeinde der Erwachsenen aufgenommen.
Stadt Donauwörth Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 3.8. Am Dienstag, 3. August, findet zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.