Manche mögen´s heiß auf der Freilichtbühne Am Sonntag eröffnete der Theaterverein Donauwörth die Freilichtbühnensaison. Wegen dem unbeständigen Wetter wurde die Premiere von „Sugar – Manche mögen´s heiß“ von Samstag auf Sonntag verschoben.
Landtag beschließt Ausreise der Familie Makalic Die Petition, mit der erreicht werden wollte, dass die dreiköpfige bosnische Familie Makalic aus Donauwörth nicht ausreisen muss hatte zuletzt über 1300 Unterstützer. Heute Vormittag wurde sie im bayerischen Landtag
Mertingen: Auf ein großes Projekt folgt ein weiteres großes Projekt Wer durch die Gemeinde Mertingen fährt, dem fällt vor allem ein Gebäude auf. Das stattliche Gebäude der „Alten Brauerei“, das die Gemeinde in den vergangenen Jahren aufwändig sanieren lies und heute ein attraktives, sehr
Rückläufige Flüchtlingszahlen, mehr Anerkannte und wenige Wohnungen Für Flüchtlinge, die in unser Land kommen, gibt es derzeit verschiedenste Unterbringungsformen. Von der Erstaufnahmeeinrichtung bis zur eigenen Wohnung dauert es oft viele Monate oder sogar Jahre. Wie werden Flüchtlinge
Altbewährtes und Neues beim Schwäbischwerder Kindertag Wochenende Heuer wird wieder das große Kindertag Wochenende in Donauwörth gefeiert. Das heißt drei Tage lang wird auf der Heilig-Kreuz-Wiese Historisches gefeiert und dargestellt. Die neue CID-Chefin Christiane Kickum hat sich für
Warnstreik: Metaller aus der Region fordern 5% mehr Lohn Die IG Metall Augsburg hat 1.800 Beschäftigte aus dem Donau-Ries zu einer Warnstreikkundgebung aufgerufen. Mitarbeiter, unter anderem von Valeo und Airbus Helicopters, fordern 5 % mehr Lohn.
Eine multifunktionale Schulbibliothek Die Oberstufenbibliothek des Gymnasiums Donauwörth wurde am gestrigen Mittwoch neu eröffnet. Die Kooperation mit der Donauwörther Stadtbibliothek ist ein bayernweites Vorzeigemodell
Von Fachkräftemangel, Arbeitslosenzahlen und einer freien Stelle, die endlich besetzt werden konnte Arbeiten, um den Lebensunterhalt selbst finanzieren zu können und nicht abhängig zu sein. Arbeiten, um Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein. Arbeiten, um eine Perspektive für die Zukunft zu haben. Gerade für die
Alles, was der Jugend auf der Seele brennt Beim 3. Donauwörther Jugendforum bekamen Jugendliche die Chance ihre Fragen und Wünsche an den Oberbürgermeister zu richten. OB Armin Neudert und viele Stadträte mussten dagegen Rede und Antwort stehen. Außerdem wurde
Familie Makalic darf blieben, bis Petitionen behandelt werden Schon Anfang des Jahres hat die bosnische Familie Makalic ihren Abschiebebescheid erhalten. Dann gab es einen Aufschub der Ausreise bis Ende März. Erst am Dienstag wurde bekannt, dass die Schonfrist um weitere zwei
Über 1000 Unterschriften fordern Bleiberecht für die Famile Makalic In Begleitung der Familie Makalic wurden heute im Landratsamt 1146 Unterschriften an den Landrat übergeben. Gefordert wird ein Bleiberecht für die Familie. Wegen Problemen bei den Ausreiseformalitäten wird der Familie
Mahnwache: Donauwörth demonstriert gegen Rassismus Über 300 Menschen sind am Samstag zum Aktionstag gegen Rassismus gekommen. Sie wollten ein Zeichen gegen Rassismus und für Menschenrechte und Vielfalt setzten. Donauwörth - Anlässlich des