Zu hoch, zu groß, zu viele Eine Bauvoranfrage für ein Grundstück in der Promenade sorgte für Diskussion unter den Bauausschussmitgliedern in Donauwörth. Nicht zuletzt weil die Bauvorhaben über den Bebauungsplan hinausschießen.
Symposium „Wie wohnen in Donauwörth? – Das neue Alfred-Delp-Quartier“ Donauwörth – Mit der Konversion der Alfred-Delp-Kaserne steht der Stadt Donauwörth eine Wohnentwicklungsfläche von 30 Hektar zur Verfügung. Die Stadt Donauwörth lobt im kommenden Jahr einen städtebaulichen
Mit dem Fahrrad über die Alpen: Von Garmisch zum Gardasee In jedem blättle berichten wir euch über Menschen aus dem Landkreis, die auf die eine oder andere Art ein Abenteuer im Ausland erlebt haben oder erleben. In blättle 11 dreht sich alles um einige Schüler des Donauwörther
Johannes Markt eröffnet in Donauwörth Der Johannes Markt der Stiftung Sankt Johannes bezieht während der Wintermonate die Räumlichkeit des Eiscafé Venezia in der Spitalstraße 5 in Donauwörth. In direkter Nachbarschaft zum Rathaus Donauwörth und der Altstadt
Weiterlaufen, auch bei 50 Grad im Schatten Extremsportler Joey Kelly und Portfoliomanager Arne Rautenberg referieren auf dem AnlegerKolleg der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG in Bäumenheim
Spende an den Verein Kinder wollen leben, spielen, lachen Seit insgesamt zwölf Jahren unterstützt Familie Rasser aus Mauren mit hohem ehrenamtlichen Engagement den Verein Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V. aus Donauwörth. Für die Waldspaziergänger
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth legt Geschäftsstellen zusammen „Wenn wir einen Lichtstreif am Zinshimmel gesehen hätten, dann hätten wir das schon noch einige Jahre durchgehalten. Aber auf diesem Zinsniveau ist das nicht länger machbar,“ erklärt Michael Kruck, Vorstandssprecher der
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der IFD Bewährte Kräfte führen die Initiative Fasching Donauwörth (IFD) weiter an. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Präsidiums.
15.000 Euro für junge Fußballerinnen und Fußballer 50 Fußballvereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse Donauwörth haben eine eigene Jugendabteilung. Die Stiftung der Sparkasse Donauwörth hat alle 50 Vereine mit Ihren Vorständen, Jugendabteilungsleiterinnen
Tapfheim: Der Bahnhof wird zur Schmuckmanufaktur mit Café In den Tapfheimer Bahnhof soll eine Schmuckmanufaktur und ein Café einziehen.
Mertingen: Eine Gemeinde bekämpft den Leerstand Viele Kommunen im Landkreis kämpfen mit einem zunehmenden Leerstand in den Ortskernen. Anders in Mertingen. Hier entsteht im Ortskern ein moderner Neubau, mit einer Apotheke, einer Bank und Praxisräumen. Schon in den
Landrat informiert bei Bürgerversammlung – nur wenige Besucher kamen In welche Projekte investiert der Landkreis? Wird das Ries gegenüber dem südlichen Landkreis bevorzugt? Solche und andere Fragen beantwortete Landrat Stefan Rößle bei einer Informationsveranstaltung. Das Interesse der
Abrissarbeiten am Café Engel haben begonnen Am Dienstagmorgen wurde in der Reichsstraße begonnen, zwei alte Bürgerhäuser einzurüsten. Das Gerüst soll der Absicherung dienen. Der Abriss vom "Café Engel" hat bereits begonnen.
Weitere Kritik um geplanten Abriss Stadtrat Gustav Dinger kritisiert den geplanten Abriss des „Wagenknecht-Hauses“ in der Donauwörther Reichsstraße.
Umverlegung von Flüchtlingen: Landrat will Ehrenamtliche künftig miteinbeziehen Landrat Stefan Rößle will Ehrenamtliche bei der Verlegung von Flüchtlingen künftig miteinbeziehen und verspricht „lösungsorientertes Vorgehen“. Bei einem Gesprächstermin am Donnerstag konnte eine Kompromisslösung