Bäumenheim will seine Flüchtlinge behalten Gut 50 Flüchtlinge leben im „Hotel Europa“ in Asbach-Bäumenheim. Nun sollen sie auf andere Gemeinden im Landkreis umverlegt werden. Das will der Bürgermeister aber nicht. Heute Nachmittag findet deshalb ein
Asylunterkunft in Bäumenheim: 29 Flüchtlinge müssen weg ziehen Weil die Integration so gut läuft, wollten Bürgermeister und Integrationsbeauftrage nicht, dass circa 50 Flüchtlinge die Gemeinde verlassen. Bei einem Gespräch im Landratsamt wurde heute ein Kompromiss in Sachen „Hotel
Eine Innovation aus Donauwörth Seit nachweislich über 500 Jahren werden in Donauwörth Ziegel durch die Firma Stengel produziert. Dass man diesen uralten Baustoff immer noch weiterentwickeln kann, hat die Traditionsfirma nun wieder einmal bewiesen.
Uni Eichstätt plant Standort im Kloster Heilig Kreuz Mit dem Wintersemester 2016/17 starten am Hochschulzentrum Nördlingen 15 Studierende ihr Bachelorstudium. Wie es nun heißt, könnte Donauwörth bald nachziehen. Die Katholische Universität hat Interesse am Gebäude des
Heute… Für jeden Fleck ein Mittelchen Gustav Dinger betreibt heute in der dritten Generation die Textilp flege Dinger.
Damals… „Billiger, rascher und bequemer als die eigene Waschküche“ 1932 hat Gustav Dinger Senior die Wäscherei Dinger in der Sallinger Straße in Donauwörth gegründet.
Manche mögen´s heiß auf der Freilichtbühne Am Sonntag eröffnete der Theaterverein Donauwörth die Freilichtbühnensaison. Wegen dem unbeständigen Wetter wurde die Premiere von „Sugar – Manche mögen´s heiß“ von Samstag auf Sonntag verschoben.
Landtag beschließt Ausreise der Familie Makalic Die Petition, mit der erreicht werden wollte, dass die dreiköpfige bosnische Familie Makalic aus Donauwörth nicht ausreisen muss hatte zuletzt über 1300 Unterstützer. Heute Vormittag wurde sie im bayerischen Landtag
Mertingen: Auf ein großes Projekt folgt ein weiteres großes Projekt Wer durch die Gemeinde Mertingen fährt, dem fällt vor allem ein Gebäude auf. Das stattliche Gebäude der „Alten Brauerei“, das die Gemeinde in den vergangenen Jahren aufwändig sanieren lies und heute ein attraktives, sehr
Rückläufige Flüchtlingszahlen, mehr Anerkannte und wenige Wohnungen Für Flüchtlinge, die in unser Land kommen, gibt es derzeit verschiedenste Unterbringungsformen. Von der Erstaufnahmeeinrichtung bis zur eigenen Wohnung dauert es oft viele Monate oder sogar Jahre. Wie werden Flüchtlinge
Altbewährtes und Neues beim Schwäbischwerder Kindertag Wochenende Heuer wird wieder das große Kindertag Wochenende in Donauwörth gefeiert. Das heißt drei Tage lang wird auf der Heilig-Kreuz-Wiese Historisches gefeiert und dargestellt. Die neue CID-Chefin Christiane Kickum hat sich für
Warnstreik: Metaller aus der Region fordern 5% mehr Lohn Die IG Metall Augsburg hat 1.800 Beschäftigte aus dem Donau-Ries zu einer Warnstreikkundgebung aufgerufen. Mitarbeiter, unter anderem von Valeo und Airbus Helicopters, fordern 5 % mehr Lohn.