Zwei Lebensretter mehr für die Bundespolizei Airbus Helicopters hat zwei Hubschrauber vom Typ H135 an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe übergeben.
„NÖ-Cup“ – Ein Mehrwegbecher für Nördlingen? Unter dem Arbeitstitel „NÖ-Cup“ beschäftigt sich die Stadtverwaltung Nördlingen gemeinsam mit den Projektpartnern Lebenshilfe Donau-Ries und dem Stadtmarketingverein „Nördlingen ist´s wert“ mit der Möglichkeit einen
Vorfahrtsverletzung: 5000 Euro Sachschaden Weil er die Vorfahrt missachtete, verursachte ein 72-Jähriger einen Unfall.
Ehrungen langjähriger Mitglieder beim TC Donauwörth Beim Sommerfest des TC Donauwörth wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Unfallflucht in Nördlingen Im Wiesenweg in Nördlingen wurde ein roter Renault angefahren. Der Unfallverusacher flüchtete.
Spiegel abgefahren Am Montagnachmittag kam es auf der B466, Höhe Ederheim, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, verletzt wurde niemand.
Streit endet mit Handgreiflichkeiten Zwei Männer gerieten gestern Abend am Karl-Schlierf-Platz in Nördlingen aus bislang nicht bekanntem Grund plötzlich aneinander.
Bezirkstag genehmigt zusätzliche Wohnplätze für Sankt Johannes in Schweinspoint In Schweinspoint kann die Stiftung Sankt Johannes siebend zusätzliche beschützende Wohnplätze einrichten.
Feldkreuz beschädigt Ein aufgestelltes Feldkreuz in Reimlingen, im Heuweg, wurde Ziel einer mutwilligen Beschädigung.
Viele Verkehrsverstöße, aber nur ein Fahrer Offensichtlich nicht so genau mit den Verkehrsvorschriften nahm es gestern früh ein Autofahrer in Fremdingen.
Zaunmäuerchen gestreift Am Montag gegen 14.15 Uhr kam es in Wemding zu einem kleinen Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Verkehrsunfall in der Dillinger Straße Zu dem ohnehin sehr dichten Verkehr am Montagnachmittag kam auch noch ein kleiner Unfall in der Dillinger Straße.
40 Jahre Straßenfußballturnier der Sparkasse Jedes Jahr am ersten Tag der Sommerferien geht es im Stauferpark Stadion um den Fußball, denn bereits zum 40. Mal beginnt die schulfreie Zeit in der Großen Kreisstadt
Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung Der Brand im Vereinsheim in der Parkstadt wurde mutmaßlich durch heiße Holzkohle in einer Mülltonne ausgelöst.
Waldbrandgefahr: Luftbeobachtung ab sofort über ganz Schwaben Seit heute wird ganz Schwaben aus der Luft Ausschau nach Brandherden in Wäldern gehalten. Auch in Genderkingen starten Luftbeobachter und Piloten der Luftrettungsstaffel.