15-Jährige schießen im Bus mit Spielzeugwaffe Zwei 15-Jährige schossen in einem Schulbus in Buchdorf mit einer Luftdruckwaffe. Glück für die Jugendlichen, dass es sich bei dem Gerät nur um eine Spielzeugwaffe hielt.
25-Jähriger verursacht Auffahrunfall Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer verursachte am Donnerstagnachmittag in Wemding einen Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Gut erhaltene Bücher gesucht Die "Bunte-Buch-Post" Werkstätten in Donauwörth suchen gut erhaltene Bücher.
Oettinger Residenzkonzerte - Klassik Open Air im Schlosshof Am Sonntag, den 8. Juli findet ein klassisches Open-Air-Konzert im Innenhof des Residenzschlosses Oettingen statt.
Die beliebtesten Eisdielen in der Region Im Sommer haben wieder alle Eisdielen im Landkreis geöffnet. Wohin geht ihr gerne zum Eis essen? Wir haben für euch die beliebtesten Eisdielen unserer Leser in einer Google Karte zusammengefasst: [googlemap
Lions unterstützt Klasse2000 an der Alerheimer Grundschule Der Lions-Club Nördlingen unterstützt das Programm Klasse2000 an der Johann-Wilhelm-Klein-Volksschule Alerheim.
Besuch und hohe Ehrungen bei der SPD Donauwörth Grund zur Freude und zum Feiern gab es bei der letzten Mitgliederversammlung des Donauwörther SPD-Ortsvereins. Dort stand die Ehrung langjähriger Mitglieder der Partei im Mittelpunkt.
Spielplatz am Saubrunnen gesperrt Nördlingen - Von Samstag, 14. Juli 2018 bis einschließlich Freitag, 20. Juli steht der Spiel- und Bolzplatz am Saubrunnen der Öffentlichkeit kurzfristig nicht zur Verfügung, teilt die Stadt Nördlingen
Ziegenbeweidung auf der Marienhöhe In den nächsten Wochen werden wieder Ziegen auf der Marienhöhe weiden.
Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung gibt seit März Sprechstunden im Leihhaus in Nördlingen.
Donauwörth: Entdecker am Werk An der Mangold-Grundschule Donauwörth fand die Projektwoche "Entdecker am Werk" statt. Zum Abschluss lud Rektorin Sibylle Lutzkat zum traditionellen Schulfest ein.
Bürgersprechstunde am 11. Juli 2018 Am Mittwoch, den 11. Juli findet eine Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Hermann Faul statt.
So riecht es im Donau-Ries Die Marke DONAURIES hat im Rahmen ihrer Sinneskampagne zum Geruchssinn Bürger aufgerufen, ihre persönlichen Heimatdüfte zu verraten. Insgesamt wurden 134 Düfte gesammelt, die die Befragten mit ihrer Heimat DONAURIES