Oettingen: Gartenbank geklaut Vor rund zwei Wochen klaute ein Unbekannter in Oettingen aus dem Hof einer Arztpraxis eine Gartenholzbank heraus.
Härtetest auf Wemdinger Kopfsteinpflaster Die Wemdinger Judo- und Fitnessathleten absolvierten eine CrossWorkoutChallenge rund um den Marktplatz und die Zeitpyramide.
49-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer Gestern Vormittag wurde bei einer Verkehrskontrolle in Oettingen ein 49-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt.
Heimatverein würdigt großen Sohn der Gemeinde Eine Gedenktafel wurde in Oberndorf am Geburthaus des Bildhauers Johann Georg Bschorer angebracht.
Frontalzusammenstoß auf der B 16 Ein 19-Jähriger kam auf die Gegenspur und prallte ungebremst gegen einen Lkw.
Mess-Besucher wird Fahrrad geklaut Einem Mess-Besucher wurde am Samstag sein Fahrrad geklaut. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannter tritt gegen PKW Am vergangenen Samstag wurde in der Würzburger Straße in Nördlingen ein parkender Pkw beschädigt. Ein Unbekannter hatte dem Anschein nach mit seinem Fuß gegen die Türe getreten.
Krabbelgruppe Ebermergen zu Besuch beim Hühnermobil Die Krabbelgruppe aus Ebermergen besuchte das Hühnermobil der Familie Niedermeier aus Marbach.
Tödlicher Verkehrsunfall bei Alerheim Am Montagnachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall der tödlich endete.
Aus Erstaufnahme wird Ankerzentrum Die gute Nachricht zuerst. Die Asylbewerber-Einrichtung auf dem Donauwörther Schellenberg wird definitiv zum 31.12.2019 geschlossen. Allerdings soll es sich zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr um eine
BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an. Der Sprechtag findet am Mittwoch, 13. Juni von 13:00 Uhr bis 15.30 Uhr im Bürgerservice des
Glückstreffer Riechen – Wie riecht unsere Heimat? Mit der aktuellen Sinneskampagne will die Marke DONAURIES den Landkreis und die Region mit allen Sinnen erlebbar machen. Aktuell steht der Sinn Riechen im Fokus. Dazu hat man sich in der Geschäftsleitung der Marke
Lebendiges Brauchtum Auf der Altstadtinsel Ried ließen sich bereits zur Zeit der Völkerwanderung Fischer nieder. Im Laufe der Zeit entstand das Donauwörther Fischerstechen, ein den mittelalterlichen Lanzenturnieren nachgebildetes
Söder auf der Suche nach echten Bayern Die Usseltaler Schützen in Daiting hatten an diesem Montagabend bereits den vierten Festtag hinter sich, als mit dem Bayerischen Ministerpräsident Markus Söder hoher Besuch in das kleine Juradorf kam. Rund 800 Besucher
Donauwörther Fashion Star: Mario im Miami Vice-Outfit Die City-Initiative-Donauwörth e.V. (CID) und Donau-Ries-Aktuell schicken in dieser Woche Mario (52) aus Donauwörth, Nina (23) aus Daiting, Christa (42) aus Donauwörth, Alexandra (28) aus Dillingen und Doris (60) aus