Projekttag an der Realschule Wemding Vergangenen Donnerstag fand an der Anton-Jaummann-Realschule Wemding ein Projekttag zur Flüchtlingsthematik für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen statt.
Wie ihr euer Auto winterfest machen könnt - 5 Tipps vom Experten Die nasskalte und dunkle Jahreszeit hat begonnen und in mancher Nacht hat es bereits den ersten Nachtfrost gegeben. Schnee, Schneematsch und vereiste Straßen sind nicht mehr weit weg. Zeit, unsere Autos winterfest zu
Ehepaar fällt auf Betrug herein Ein Rentnerehepaar aus Donauwörth ist am vergangenen Mittwoch auf eine Betrugsmasche zweier junger Frauen hereingefallen.
Wildunfall bei Otting Otting - Bei einem Verkehrsunfall mit einem Wildschwein wurde das Auto einer 24-jährigen Fahrerin stark beschädigt. Die junge Frau fuhr Mittwochnacht kurz vor 22.00 Uhr von Otting in Richtung Wemding,
68-Jähriger fällt auf mutmaßliche Betrugsmasche herein Ein 68-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis ist laut Polizei auf eine mutmaßliche Betrugsmasche hereingefallen.
ÖDP: Volksbegehren "Damit Bayern Heimat bleibt - Betonflut eindämmen" Die Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP Donau-Ries / Dillingen und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) sammeln für das von Grünen, ÖDP und AbL gestartete Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt –
ÖDP: Kreisräte gehen mit gutem Beispiel voran Zwei Kreisräte der Ökologisch-Demokratischen Partei Donau-Ries/Dillingen gehen mit gutem Beispiel voran und haben sich zwei Elektroautos gekauft.
Gebietsbetreuer stellen ihre Arbeit vor Mit einer Ausstellung sowie Spezialitäten aus den einzelnen Regionen haben die Gebietsbetreuerinnen und Gebietsbetreuer den Abgeordneten des Bayerischen Landtags einen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben gegeben.
Neuer Rekord beim Blossenauer Bücherbasar Beim diesjährigen Bücherbasar des BC Blossenau, für einen guten Zweck, wurden Rekordeinnahmen eingefahren.
Herausforderung Mitarbeiterführung Der Erfolg eines Unternehmens hängt sehr stark von seinen Arbeitern ab. Über diese Herausforderung die Mitarbeiter richtig zu führen referiert Morgen in Donauwörth Stefan Leinfelder.
Glücksbotin Katarina Witt sorgt für Freudentränen in Harburg Das Lotterieglück liegt in diesem Monat in Bayerisch-Schwaben, genau genommen in Harburg. Dank seines gezogenen Postcodes 86655 BN erhielt Gewinner Ciprian Überraschungsbesuch von Katarina Witt. Doch damit nicht genug
Verdacht auf Drogeneinfluss Gestern Abend wurden gleich zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen bei denen beide Fahrer unter Verdacht stehen Drogen konsumiert zu haben.
Neuer Rekord beim Blossenauer Bücherbasar Mehr Besucher und mehr Einnahmen für einen guten Zweck, das ist die positive Bilanz des diesjährigen Bücherbasars des BC Blossenau.
21-Jährige übersieht anderes Fahrzeug Gestern übersah eine 21-Jährige Fahrzeugführerin beim Abbiegen einen anderen Pkw. Der geradeaus fahrende 82-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und stieß in das andere Fahrzeug.
Donauwörther Stadtwald könnte zum Nationalpark gehören Letzte Woche ließ sich der Donauwörther Stadtrat von einer Vertreterin des Bayerischen Staatsministeriums über einen möglichen "Nationalpark Donau-Isar-Region" informieren.